SONNTAG, 20.11.2016 / 19.30 Uhr
90762 Fürth
Mehr Infos zur Location »
Stück von Eugène Ionesco über die Verwandlung einer ganzen Stadt in eine Schar schnaubender, mörderischer Dickhäuter.
Pressetext:
In seinem Stück ›Die Nashörner‹ protokolliert Ionesco die Verwandlung einer ganzen Stadt in eine Schar schnaubender, mörderischer Dickhäuter. So, als sei das Normale heute schon Heldentum, entgeht einzig der ganz gewöhnliche, aber freie und verantwortungsbewusste Behringer der grausigen Verwandlung. »Behringer ist das, was lonesco später ›Helden der Arrièregarde (Nachhut)‹ genannt hat, die sich bösem Fortschritt, verhängnisvollen Entwicklungen entgegenstemmen, die am Platz bleiben, gegen Zukunftsglauben als Aberglauben. Die Metamorphose ›vom Schmetterling zur Raupe‹, vom fliegenden zum trampelnden Wesen, vom träumenden Einsamen zum grunzenden Herdentier wird verweigert... Ionesco hat die Ausbreitung des politischen Fanatismus wie die einer Epidemie in seinen Tagebüchern der Bukarester Zeit verzeichnet und dort schon das Bild von den Nashörnern gebraucht,.« (François Bondy).Und so erweist sich das Absurde in diesem Stück als zeitgemäße Formulierung der Humanität.
Eintritt: VVK 10,- Euro/AK12,- Euro/ ermäßigt 8,- Euro (nur AK)
Pressetext:
In seinem Stück ›Die Nashörner‹ protokolliert Ionesco die Verwandlung einer ganzen Stadt in eine Schar schnaubender, mörderischer Dickhäuter. So, als sei das Normale heute schon Heldentum, entgeht einzig der ganz gewöhnliche, aber freie und verantwortungsbewusste Behringer der grausigen Verwandlung. »Behringer ist das, was lonesco später ›Helden der Arrièregarde (Nachhut)‹ genannt hat, die sich bösem Fortschritt, verhängnisvollen Entwicklungen entgegenstemmen, die am Platz bleiben, gegen Zukunftsglauben als Aberglauben. Die Metamorphose ›vom Schmetterling zur Raupe‹, vom fliegenden zum trampelnden Wesen, vom träumenden Einsamen zum grunzenden Herdentier wird verweigert... Ionesco hat die Ausbreitung des politischen Fanatismus wie die einer Epidemie in seinen Tagebüchern der Bukarester Zeit verzeichnet und dort schon das Bild von den Nashörnern gebraucht,.« (François Bondy).Und so erweist sich das Absurde in diesem Stück als zeitgemäße Formulierung der Humanität.
Eintritt: VVK 10,- Euro/AK12,- Euro/ ermäßigt 8,- Euro (nur AK)
KOFFERFABRIK
Lange Straße 8190762 Fürth
Mehr Infos zur Location »