FREITAG, 25.11.2016 / 20.00 Uhr
90491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »
Mit seiner neuen Produktion setzt das Tanz-Ensemble seine Forschung an Phänomenen gesellschaftlicher Gewalt fort, welche die Körper unserer Generation formen.
Pressetext:
Shell Shocker wirft seine drei Protagonisten auf die Bühne, wie Spielfiguren auf ein Brett. Das Spiel wird zur Metapher für unser Leben. Fremdbestimmt, dem Glück ausgeliefert, strebt jeder einem Ziel entgegen, das doch nicht mehr als einen kurzen Moment der Macht und des Amüsements verspricht. Das Scheitern ist dabei ebenso fester Bestandteil, wie das immer gleiche Ende, dem doch nur das nächste Spiel oder das Zurückräumen der Figuren in ihren Karton folgt. Das Stück erinnert dabei sowohl an alltägliche und zwischenmenschliche Szenen des Kontrollverlusts, als auch an die große Politik, wo Kriege per Joystick geplant und ausgeführt werden wie ein Computerspiel.
Shell Shocker spielt mit dem Kampf um die Kontrolle des eigenen Körpers. Banalitäten werden zum Feind und Ohnmacht zum Freund des Stücks. Eine schwankende, surreale Odyssee entsteht, die durch makabre, intime und alltäglich wiederkehrende Momente eine Verbindung zum Publikum findet.
PLAN MEE setzt mit seiner neuen Produktion Shell Shocker, seine Forschung an Phänomenen gesellschaftlicher Gewalt fort, welche die Körper unserer Generation formen.
CHOREOGRAFIE, KONZEPT Eva Borrmann
BÜHNE N.N. MUSIK Wolfgang Eckert
PERFORMANCE Eva Borrmann, Evelyn Hornberg, Johannes Walter
LICHT Sasa Batnozic
KOORDINATION Dörte Kordzumdieke
Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, unterstützt durch die Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V. sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg.
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
www.planmee.de
Pressetext:
Shell Shocker wirft seine drei Protagonisten auf die Bühne, wie Spielfiguren auf ein Brett. Das Spiel wird zur Metapher für unser Leben. Fremdbestimmt, dem Glück ausgeliefert, strebt jeder einem Ziel entgegen, das doch nicht mehr als einen kurzen Moment der Macht und des Amüsements verspricht. Das Scheitern ist dabei ebenso fester Bestandteil, wie das immer gleiche Ende, dem doch nur das nächste Spiel oder das Zurückräumen der Figuren in ihren Karton folgt. Das Stück erinnert dabei sowohl an alltägliche und zwischenmenschliche Szenen des Kontrollverlusts, als auch an die große Politik, wo Kriege per Joystick geplant und ausgeführt werden wie ein Computerspiel.
Shell Shocker spielt mit dem Kampf um die Kontrolle des eigenen Körpers. Banalitäten werden zum Feind und Ohnmacht zum Freund des Stücks. Eine schwankende, surreale Odyssee entsteht, die durch makabre, intime und alltäglich wiederkehrende Momente eine Verbindung zum Publikum findet.
PLAN MEE setzt mit seiner neuen Produktion Shell Shocker, seine Forschung an Phänomenen gesellschaftlicher Gewalt fort, welche die Körper unserer Generation formen.
CHOREOGRAFIE, KONZEPT Eva Borrmann
BÜHNE N.N. MUSIK Wolfgang Eckert
PERFORMANCE Eva Borrmann, Evelyn Hornberg, Johannes Walter
LICHT Sasa Batnozic
KOORDINATION Dörte Kordzumdieke
Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, unterstützt durch die Tanzzentrale der Region Nürnberg e.V. sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg.
Eintrittspreise:
Normal: 16 € / Ermäßigt: 10 €
VVK: 13 € (zzgl. VK-Gebühr) / VVK-ermäßigt: 8 € (zzgl. VK-Gebühr)
www.planmee.de
TAFELHALLE
Äußere Sulzbacher Str. 6290491 Nürnberg
Mehr Infos zur Location »