DONNERSTAG, 13.10.2016 / 20.00 Uhr
91054 Erlangen
Stück von von Chris Thorpe, Deutsche Erstaufführung.
Pressetext:
In der Kognitionspsychologie nennt man die Neigung von Menschen, Informationen so auszuwählen, zu ermitteln und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen: „unbewusster Bestätigungsfehler“. Chris Thorpe macht daraus ein szenisches Gedankenexperiment. Als weißer Linker sucht der Protagonist den intensiven Austausch mit einem rechtsextremen Nationalisten. Er analysiert seine eigenen Vorurteile, die Überredungsstrategien des anderen und ist dabei immer bemüht, offen zu bleiben.
Regie … Pascal Wieandt
Bühne & Kostüme … Kathrin Hauer
Dramaturgie … Udo Eidinger
Besetzung
Violetta Zupančič
Mario Neumann
Termine
Fr 23.09.2016, 20:00 Uhr Premiere
Fr 30.09.2016, 20:00 Uhr
Sa 01.10.2016, 20:00 Uhr
Mi 12.10.2016, 20:00 Uhr
Do 13.10.2016, 20:00 Uhr
Pressetext:
In der Kognitionspsychologie nennt man die Neigung von Menschen, Informationen so auszuwählen, zu ermitteln und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen: „unbewusster Bestätigungsfehler“. Chris Thorpe macht daraus ein szenisches Gedankenexperiment. Als weißer Linker sucht der Protagonist den intensiven Austausch mit einem rechtsextremen Nationalisten. Er analysiert seine eigenen Vorurteile, die Überredungsstrategien des anderen und ist dabei immer bemüht, offen zu bleiben.
Regie … Pascal Wieandt
Bühne & Kostüme … Kathrin Hauer
Dramaturgie … Udo Eidinger
Besetzung
Violetta Zupančič
Mario Neumann
Termine
Fr 23.09.2016, 20:00 Uhr Premiere
Fr 30.09.2016, 20:00 Uhr
Sa 01.10.2016, 20:00 Uhr
Mi 12.10.2016, 20:00 Uhr
Do 13.10.2016, 20:00 Uhr
GARAGE
Theaterstraße 591054 Erlangen