FREITAG, 22.07.2016 / 20.00 Uhr
Im Rahmen von Internationale Gluck Opern Festspiele 2016.

Pressetext:

Musikdrama in drei Aufzügen von Christoph Willibald Gluck
Für die deutsche Bühne bearbeitet von Richard Strauss
Erste deutsche Wiederaufführung nach 116 Jahren!

Man glaubt es kaum! Der junge Richard Strauss, gerade Kapellmeister in Weimar geworden und noch weit entfernt davon, einer der bedeutendsten Musikdramatiker des 20. Jahrhunderts zu sein, nimmt sich 1890 des Opus Magnum von Christoph Willibald Gluck an. Ringsum erstarken Nationalismus und Militarismus, da wird auf der fernen Insel Tauris einer Priesterin der Dolch gereicht, mit dem sie ihren eigenen Bruder opfern soll, und sie sagt: Nein!
Siebzehn Jahre vor „Elektra“ nähert sich Richard Strauss der blutrünstigen Geschichte des verfluchten Atriden-Geschlechts, das von Generation zu Generation Blutschuld auf sich lädt. Nach der Premiere in Weimar (1900) geriet der Opern-Erstling von Richard Strauss in Vergessenheit. Nun ist die ungestüme Kraft seiner Bearbeitung wieder zu erleben. Die Sopranistin Anna Dennis, Star-Bariton Aris Argiris und Dirigent Christoph Spering machen die konzertante Opern-Aufführung im Stadttheater Fürth zum Erlebnis.

Drei Mal Iphigenie - Die Festspiele verstehen sich als Festival der Entdeckungen und bieten die wohl einzigartige Möglichkeit, drei verschiedene Iphigenie-Opern von drei Komponisten (Gluck, Piccinni, Cherubini) in einem Monat zu erleben und zu verglei¬chen. Erschaffen und uraufgeführt wurden die drei Werke in der politisch gärenden Zeit der Vorrevolution, neben der Fürther „Iphigenie“ von Gluck wurden die anderen zwei Versionen („Iphigenie en Tauride“, „Ifigenia in Aulide“) noch nie östlich des Rheins gespielt und erleben bei den Gluck-Festspielen konzertant am 18. in der Meistersingerhalle und 23. Juli im Mainfranken-Theater Würzburg jeweils ihre Deutsche Erstaufführung.
www.gluck-festspiele.de

Produktion der internationalen Gluck Festspiele

Konzertchor Fürth-Nürnberg
Direktion: Christian Martin Gabriel
Prague Philharmonia
Musikalische Leitung: Christoph Spering

Freier Verkauf Preise:
€ 56,-/50,-/42,-/30,-/11,-


STADTTHEATER FüRTH