DONNERSTAG, 21.07.2016 / 19.30 Uhr
Produktion Ballett des Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Live-Musik mit Mitgliedern von Prague Philharmonic. Im Rahmen von Internationale Gluck Opern Festspiele 2016.
Pressetext:
Strawinskys revolutionäre Musik sorgte Anfang des 20. Jahrhunderts oft für heftigen „Streit" - entsprechend dem Motto der Festspiele 2016. Gluck und Strawinsky, zwei epochale Tanz-Erneuerer. Die beiden 2013 - für das vielfach ausgezeichnete Ballett im Revier unter der Leitung von Bridget Breiner – entstandenen Choreografien machen Strawinskys bis heute aufwühlende Vitalität und Einmaligkeit erlebbar.
Ursprünglich für eine Wanderbühne konzipiert, hat die „Geschichte vom Soldaten“ bis heute nichts von ihrer Brisanz und ihrem naiven Bühnenzauber verloren. Jazzklänge, Zirkusmusik, ein lasziver Tango, ein frecher Marsch – mit nur sieben Instrumenten stellt Igor Strawinsky die Musikwelt auf den Kopf. Die Zwillingsbrüder Jiři und Otto Bubeniček, beide Erste Solisten an den Tanzcompagnien von Hamburg und der Semperoper Dresden, haben eine aberwitzig-clowneske Umsetzung gewagt.
www.gluck-festspiele.de
Produktion Ballett des Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Live-Musik mit Mitgliedern von Prague Philharmonic
Text von Charles Ferdinand Ramuz
Musik von Igor Strawinsksy
Choreografie und Inszenierung:Jiři Bubeniček
Bühne:Otto Bubeniček, Ines Alda
Kostüme:Elsa Pavanel, Ines Alda
Ballett von Igor Strawinsky
Prague Philharmonia (live)
Musikalische Leitung: Marek Šedivy
Ballettensemble Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Choreografie: Cathy Marston
Ausstattung: Ines Alda
Freier Verkauf Preise:
€ 40,-/36,-/31,-/24,-/11,-
Pressetext:
Strawinskys revolutionäre Musik sorgte Anfang des 20. Jahrhunderts oft für heftigen „Streit" - entsprechend dem Motto der Festspiele 2016. Gluck und Strawinsky, zwei epochale Tanz-Erneuerer. Die beiden 2013 - für das vielfach ausgezeichnete Ballett im Revier unter der Leitung von Bridget Breiner – entstandenen Choreografien machen Strawinskys bis heute aufwühlende Vitalität und Einmaligkeit erlebbar.
Ursprünglich für eine Wanderbühne konzipiert, hat die „Geschichte vom Soldaten“ bis heute nichts von ihrer Brisanz und ihrem naiven Bühnenzauber verloren. Jazzklänge, Zirkusmusik, ein lasziver Tango, ein frecher Marsch – mit nur sieben Instrumenten stellt Igor Strawinsky die Musikwelt auf den Kopf. Die Zwillingsbrüder Jiři und Otto Bubeniček, beide Erste Solisten an den Tanzcompagnien von Hamburg und der Semperoper Dresden, haben eine aberwitzig-clowneske Umsetzung gewagt.
www.gluck-festspiele.de
Produktion Ballett des Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Live-Musik mit Mitgliedern von Prague Philharmonic
Text von Charles Ferdinand Ramuz
Musik von Igor Strawinsksy
Choreografie und Inszenierung:Jiři Bubeniček
Bühne:Otto Bubeniček, Ines Alda
Kostüme:Elsa Pavanel, Ines Alda
Ballett von Igor Strawinsky
Prague Philharmonia (live)
Musikalische Leitung: Marek Šedivy
Ballettensemble Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Choreografie: Cathy Marston
Ausstattung: Ines Alda
Freier Verkauf Preise:
€ 40,-/36,-/31,-/24,-/11,-