MITTWOCH, 11.05.2016 / 19.30 Uhr
Komödie von Lutz Hübner. Gastspiel Euro-Studio.

Pressetext:

Die Drei in Mathematik hat nichts damit zu tun, dass das eigene Kind ein Spätzünder ist, faul, unkonzentriert oder einfach mathematisch unbegabt (obwohl man dunkel ahnt, dass es daran liegen könnte). Nein! Es ist ein Angriff, eine narzisstische Kränkung oder ein Zusammenspiel von Schicksalsmächten, die bei der Notenvergabe nicht berücksichtigt wurden. Warum hat die Klassenlehrerin nicht bedacht, dass just am Tag vor der Mathearbeit das Meerschweinchen verstarb? Das muss man merken als Pädagogin!

Lutz Hübner ist der meistgespielte deutschsprachige Gegenwartsdramatiker. Die vielfach preisgekrönten Stücke werden auch im Ausland mit großem Erfolg gespielt. In seinen Werken zeichnet Hübner mit großem Gespür für Komik und in einer unglaublich direkten, witzigen Sprache lebensnahe Figuren, die den Abgründen des Alltäglichen ausgeliefert sind. Nicht zuletzt auch aus diesen Gründen wurde Hübners Stück "Frau Müller muss weg" von Sönke Wortmann inszeniert und war 2015 mit Anke Engelke und anderen in den Kinos zu sehen.

Unverrückbar vertreten die ehrgeizigen Eltern die Überzeugung, dass ihre eigenen Kinder ganz besonders begabte Persönlichkeiten sind, die zwar ab und zu spezieller Förderung bedürfen, aber jede Chance verdienen. Aber das sieht die Müller alles nicht! Im Gegenteil.
Ein Fest für die Lachmuskeln, ehrgeizige Eltern und Pädagogen!

Inszenierung:Kay Neumann
Ausstattung:Monika Frenz

mit Thomas Martin, Katrin Filzen, Iris Boss, Andrea Lüdke, Wolfgang Seidenberg, Claudia Rieschel
 


STADTTHEATER FüRTH