SAMSTAG, 12.03.2016 / 20.00-22.00 Uhr
Italienische Liebesballaden und Freiheitslieder.
"Canzoni d‘amore e libertà" ist ein Dialog romantischer Liebesballaden und volkstümlicher Freiheitslieder, wie sie die Menschen in Zeiten der Unterdrückung sangen. Das scheinbar verschwundene Italien der Kampflieder, der Gesänge auf den Piazzen, der Verliebten unter den Balkonen, der Liebes- und Anarchistenlieder in den Trattorien lebt an diesem gefühlvollen und poetischen Abend wieder auf.
Allegro und temperamentvoll arrangiert, spiegeln sie die italienische Lebensfreude wieder und rufen in turbulenten politischen Zeiten das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung wach. Gemeinsam mit seiner Tochter Stella (Gesang) und seinem Sohn Luca (Gitarre, Kontrabass und Trompete) verbindet Mario Di Leo die reiche Liedkultur seiner Heimat mit den Rhythmen mediterraner Musiktradition – jenseits aller Pizza-, Pasta- und Mandolinenklischees.
Eintritt: 16,- / 13,-
"Canzoni d‘amore e libertà" ist ein Dialog romantischer Liebesballaden und volkstümlicher Freiheitslieder, wie sie die Menschen in Zeiten der Unterdrückung sangen. Das scheinbar verschwundene Italien der Kampflieder, der Gesänge auf den Piazzen, der Verliebten unter den Balkonen, der Liebes- und Anarchistenlieder in den Trattorien lebt an diesem gefühlvollen und poetischen Abend wieder auf.
Allegro und temperamentvoll arrangiert, spiegeln sie die italienische Lebensfreude wieder und rufen in turbulenten politischen Zeiten das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung wach. Gemeinsam mit seiner Tochter Stella (Gesang) und seinem Sohn Luca (Gitarre, Kontrabass und Trompete) verbindet Mario Di Leo die reiche Liedkultur seiner Heimat mit den Rhythmen mediterraner Musiktradition – jenseits aller Pizza-, Pasta- und Mandolinenklischees.
Eintritt: 16,- / 13,-