Freitag, 20.09.2019
	
					
		
	
					
			
	
		
			
			
				LESUNG/VORTRAG KULTUR BILDUNG/BUSINESS CARITAS-PIRCKHEIMER-HAUS
				
				
					Der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis wird am 22. September an den chilenischen Agraringenieur RODRIGO MUNDACA verliehen, der in seiner Heimat, der Region Petorca nördlich von Santiago de Chile, für den freien Zugang zu Wasser kämpft. Weil 90 Prozent der Wasserrechte in Chile privatisiert sind, können große Agrarunternehmen, die hauptsächlich Avocados für den Export produzieren, Wasser aus Flüssen für ihre Plantagen und private Brunnen einfach ableiten, während die ländliche Bevölkerung unter extremer Wasserknappheit leidet.
Am 28. Juni 2010 wurde der Zugang zu sauberem Wasser von der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit der Resolution 64/292, abgeleitet aus dem Recht auf Nahrung, als Menschenrecht anerkannt. Dennoch haben 2,1 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser.
Die Konferenz informiert zu dem Thema und lädt zum Diskutieren ein.
 					 >>					
				 
			 				
		 
	 				
			
					
			
					
		
	
					
			
					
			
					
			
					
		
Samstag, 21.09.2019
	
					
			
					
			
					
			
					
		
	
					
		Sonntag, 22.09.2019
	
					
			
					
			
					
		
	
					
			
					
			
					
			
					
		
Mittwoch, 25.09.2019
	
					
			
					
		Donnerstag, 26.09.2019
	
					
		Freitag, 27.09.2019