HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Donnerstag, 08.02.2018
10.00
08.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER MUMMPITZ
PINGUIN GEFUNDEN
Kindertheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oliver Jeffers (ab 5 Jahren). >>
19.00
08.02.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
MUSEUM INDUSTRIEKULTUR
IN WELCHER WELT LEBST DU EIGENTLICH?
Szenische Geschichte des Poetischen Theaters über die wahre Geschichte um einen unbekannten Mosaikstein deutscher Erinnerungskultur, vorgetragen und gespielt von Vincent E. Noel und Michael Lösel. >>
19.30
08.02.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
#MEINUNGSMACHER
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura. >>
19.30
08.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
20.00
08.02.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
PLAN MEE – A CONTEMPORARY CEREMONY – EAT THE FLOOR
Choreografin Eva Borrmann hinterfragt in ihren Stücken ("Swipe", "Spring Break", "Shell Shocker") die Strukturen, in denen wir leben und untersucht dabei den politisch, kulturell und sozial geformten Körper. >>
Freitag, 09.02.2018
19.30
09.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
FAMILIE FLöZ: TEATRO DELUSIO
Die neue Produktion der bunten Berliner Maskentheatergruppe. >>
20.00
09.02.
KONZERT
THEATER/TANZ
HUBERTUSSAAL
ICH WILL ALLES!
Josephine Köhler und Bettina Ostermeier treffen aufeinander und reisen – nicht nur musikalisch - durch ein Spannungsfeld zwischen Maßlosigkeit und Sinnlichkeit im Wechselbad der Gefühle. >>
20.00
09.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
20.15
09.02.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
PREMIERE: AUFERSTEHUNG
BlueBox // Stück nach dem Roman von Leo Tolstoi. >>
Samstag, 10.02.2018
13.00
10.02.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
16.00
10.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER SALZ+PFEFFER
STADT.LAND.MAUS
Eine Geschichte aus dem kindlichen Alltag als Fabel für ein Miteinander um sich selbst zu finden und das Andere und Fremde kennen zu lernen. Ab 4 Jahren. >>
19.00
10.02.
THEATER/TANZ
LONI-ÜBLER-HAUS
KOMISSAR KLEINHANS UND DER TOD IM THEATER
Zur Kriminaltragikomödie lädt die Theatergruppe "Latente Talente e.V." unter der Regie von Oliver Seitz ein. >>
19.30
10.02.
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
SCHAUSPIELHAUS
ABGEFRACKT!
Mit Alistair Beaton und zu Deutsch von Michael Raab. >>
20.00
10.02.
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
SHOW/UNTERHALTUNG
ROTE BüHNE
BIG BOYLESQUE BURLESQUE
Burlesque Comedy Show. >>
Sonntag, 11.02.2018
11.00
11.02.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
OPERNHAUS
BARRIEREFREIE FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
Das über 110 Jahre alte Opernhaus und die Bereiche vor und hinter den Kulissen ohne Hindernisse erkunden: Regelmäßig bietet das Opernhaus barrierefreie Führungen an, bei denen die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrer*innen und anderen mobilitätseingeschränkten Menschen berücksichtigt werden. >>
18.00
11.02.
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
SHOW/UNTERHALTUNG
ROTE BüHNE
BIG BOYLESQUE BURLESQUE
Burlesque Comedy Show. >>
Mittwoch, 14.02.2018
19.00
14.02.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
ÖFFENTLICHE PROBE: KASIMIR UND KAROLINE
Einblicke in die Probenarbeit der Regisseurin Mirja Biel zu Ödön von Horváths Volksstück. Eintritt frei. >>
19.30
14.02.
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KAMMERSPIELE
GIFT. EINE EHEGESCHICHTE
Mit Lot Vekemns und zu Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedbach. >>
Donnerstag, 15.02.2018
19.30
15.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS
Schauspiel von Bertolt Brecht. Gastspiel Euro-Studio Landgraf. >>
19.30
15.02.
THEATER/TANZ
LUISE
ROLLENSPIELE #GENDERKACKE
Die unendliche Geschichte von Männer und Frauen, oder: sind wir damit denn immer noch nicht durch?! Produktion der Studiobühne Erlangen als Late-Night-Musikshow. >>
20.00
15.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
Stück von Laura Naumann. Produktion des des kurort badstraße 8 e.V. Fürth. >>
20.00
15.02.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KINO
PLANETARIUM
JULES VERNE VOYAGES - DREI REISEN DURCH DAS UNMöGLICHE
Die Erzählungen „Reise zum Mond“ und „Reise um den Mond“ bilden den Rahmen für diese Planetariumsshow, in der der alte Jules Verne bei drei „Reisen durch das Unmögliche“ begleitet: In den Episoden werden die Gedanken und Fantasien der drei Mondreisenden während ihrer aufregenden Fahrt künstlerisch fortgeschrieben.