HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Mittwoch, 31.01.2018
19.30
31.01.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
SCHWANENSEE
Neuinterpretation des klassischen Balletts aus südafrikanischer Sicht. Gastspiel The Dance Factory, Johannesburg. >>
19.30
31.01.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
20.00
31.01.
THEATER/TANZ
GARAGE
TSCHICK
Live-Hörspiel mit Video nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. >>
Donnerstag, 01.02.2018
19.00
01.02.
THEATER/TANZ
FREIZEIT
KULTURWERKSTATT AUF AEG
TANZEN FüR ALLE
Im Vordergrund steht die pure Lust und Freude am gemeinsamen Spiel mit Bewegung, Begegnung und Austausch im Tanz. >>
19.30
01.02.
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
OPERNHAUS
DIE LUSTIGE WITWE
Operette in drei Akten von Franz Lehár. >>
19.30
01.02.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
ANGST ESSEN SEELE AUF
Nach dem Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder.
>>
19.30
01.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
SCHWANENSEE
Neuinterpretation des klassischen Balletts aus südafrikanischer Sicht. Gastspiel The Dance Factory, Johannesburg. >>
19.30
01.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
20.00
01.02.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
PREMIERE: PLAN MEE – A CONTEMPORARY CEREMONY – EAT THE FLOOR
Choreografin Eva Borrmann hinterfragt in ihren Stücken ("Swipe", "Spring Break", "Shell Shocker") die Strukturen, in denen wir leben und untersucht dabei den politisch, kulturell und sozial geformten Körper. >>
20.00
01.02.
THEATER/TANZ
GARAGE
TSCHICK
Live-Hörspiel mit Video nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. >>
Freitag, 02.02.2018
19.30
02.02.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
ANGST ESSEN SEELE AUF
Nach dem Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder.
>>
19.30
02.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
SCHWANENSEE
Neuinterpretation des klassischen Balletts aus südafrikanischer Sicht. Gastspiel The Dance Factory, Johannesburg. >>
20.00
02.02.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
PLAN MEE – A CONTEMPORARY CEREMONY – EAT THE FLOOR
Choreografin Eva Borrmann hinterfragt in ihren Stücken ("Swipe", "Spring Break", "Shell Shocker") die Strukturen, in denen wir leben und untersucht dabei den politisch, kulturell und sozial geformten Körper. >>
20.00
02.02.
THEATER/TANZ
ST. MICHAEL FüRTH
VATER UNSER
Ein Brückenbau-Bürgertheaterprojekt. Produktion Stadttheater Fürth Bürgerbühne. >>
20.00
02.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
Samstag, 03.02.2018
13.00
03.02.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
16.00
03.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER MUMMPITZ
PINGUIN GEFUNDEN
Kindertheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oliver Jeffers (ab 5 Jahren). >>
19.30
03.02.
THEATER/TANZ
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
OPERNHAUS
DIE LUSTIGE WITWE
Operette in drei Akten von Franz Lehár. >>
19.30
03.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER PFüTZE
DAS KIND DER SEEHUNDFRAU
Schauspiel nach dem Roman von Sophie Kassies für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene. >>
19.30
03.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
SCHWANENSEE
Neuinterpretation des klassischen Balletts aus südafrikanischer Sicht. Gastspiel The Dance Factory, Johannesburg. >>
20.00
03.02.
THEATER/TANZ
TAFELHALLE
PLAN MEE – A CONTEMPORARY CEREMONY – EAT THE FLOOR
Choreografin Eva Borrmann hinterfragt in ihren Stücken ("Swipe", "Spring Break", "Shell Shocker") die Strukturen, in denen wir leben und untersucht dabei den politisch, kulturell und sozial geformten Körper. >>
20.00
03.02.
THEATER/TANZ
GARAGE
TSCHICK
Live-Hörspiel mit Video nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. >>
20.00
03.02.
THEATER/TANZ
ST. MICHAEL FüRTH
VATER UNSER
Ein Brückenbau-Bürgertheaterprojekt. Produktion Stadttheater Fürth Bürgerbühne. >>
20.00
03.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
Sonntag, 04.02.2018
15.00
04.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER PFüTZE
DAS KIND DER SEEHUNDFRAU
Schauspiel nach dem Roman von Sophie Kassies für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene. >>
15.00
04.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER MUMMPITZ
PINGUIN GEFUNDEN
Kindertheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oliver Jeffers (ab 5 Jahren). >>
17.00
04.02.
THEATER/TANZ
ST. MICHAEL FüRTH
VATER UNSER
Ein Brückenbau-Bürgertheaterprojekt. Produktion Stadttheater Fürth Bürgerbühne. >>
17.30
04.02.
THEATER/TANZ
ESSEN/TRINKEN
HAUSBRAUEREI ALTSTADTHOF
HOPFEN. HEXEN? HALLELUJA
Eine sakrisch köstliche Lokalkomödie mit 4 Schauspielern, 4 Gängen, 4 Bieren. >>
18.00
04.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
19.00
04.02.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
KASIMIR UND KAROLINE
Stück von Ödön von Horváth. >>
19.30
04.02.
KONZERT
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
SISTERS OF SWING
Die Geschichte der Andrew Sisters. Revue von Beth Gilleland und Bob Beverage. Produktion Theater Hof. >>
19.30
04.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
SCHWANENSEE
Neuinterpretation des klassischen Balletts aus südafrikanischer Sicht. Gastspiel The Dance Factory, Johannesburg. >>
Dienstag, 06.02.2018
10.00
06.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER MUMMPITZ
PINGUIN GEFUNDEN
Kindertheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oliver Jeffers (ab 5 Jahren). >>
19.30
06.02.
THEATER/TANZ
SCHAUSPIELHAUS
KASIMIR UND KAROLINE
Stück von Ödön von Horváth. >>
19.30
06.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
GöTTINNEN WEIßBLAU
Lustspiel in drei Akten von Cornelia Willinger. Gastspiel Der Komödienstadl. >>
Mittwoch, 07.02.2018
10.00
07.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER MUMMPITZ
PINGUIN GEFUNDEN
Kindertheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oliver Jeffers (ab 5 Jahren). >>
14.30
07.02.
THEATER/TANZ
FAMILIE
THEATER MUMMPITZ
PINGUIN GEFUNDEN
Kindertheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oliver Jeffers (ab 5 Jahren). >>
19.30
07.02.
THEATER/TANZ
MARKGRAFENTHEATER
#MEINUNGSMACHER
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura. >>
19.30
07.02.
THEATER/TANZ
GOSTNER HOFTHEATER
RABENSOMMER
Produktion des Gostner Hoftheaters. >>
19.30
07.02.
THEATER/TANZ
STADTTHEATER FüRTH
GöTTINNEN WEIßBLAU
Lustspiel in drei Akten von Cornelia Willinger. Gastspiel Der Komödienstadl. >>