HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
FILTER / KULTUR
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Mittwoch, 16.11.2016
KEINE EINTRÄGE
Donnerstag, 17.11.2016
17.00
17.11.
KULTUR
KINO
CASABLANCA
CHINESISCHES FILMFESTIVAL "CHINAS RäNDER"
Filmfestival über "Chinas Ränder", die sogenannten nationalen Minderheiten Chinas, und ihre Besonderheiten und ihren ganz eigenen Identitätsfindungen. >>
19.30
17.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KULTURLADEN RöTHENBACH
WOLFGANG WAGNER: DIE AUFKLäRUNG IN DEUTSCHLAND
In der Reihe „Philosophisches Nachtcafé“. >>
Freitag, 18.11.2016
19.00
18.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
Z-BAU
MIGRATION & INTEGRATION NEUER MUSLIMISCHER MITBüRGER_INNEN
Saal // Podiumsdiskussion, eine Veranstaltung von Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. >>
20.00
18.11.
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
FIFTY-FIFTY
MäC HäRDER \"VIVA LA HEIMAT\"
Was der Arzt ist für die Kranken – das ist Mäc Härder für die Franken. >>
Samstag, 19.11.2016
19.00
19.11.
KONZERT
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KINO
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
ROTE KULTURNACHT
Festsaal // Die SPD-Stadtratsfraktion lädt zu einem kunterbunten Programm - u.a. mit Münchens Ex-OB Christian Ude, Musik von Ton Steine Scherben akustisch mit Gymmick, Ludwig Two und Feuerbach Quartett, dazu Lesungen, Kunst, Film, Kulinarik und Feierei. >>
19.30
19.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
JIHAD RAP - AN DEN RäNDERN MUSLIMISCHER SUBKULTUREN
Zentralcafé // Vortrag von Yvonne Kunz. Eintritt auf Spendenbasis. >>
20.00
19.11.
COMEDY/KABARETT
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
FIFTY-FIFTY
SENKRECHT & PUSCH \\\"UMSTURZ\\\"
Senkrecht & Pusch werden längst mit Laurel und Hardy oder Jack Lemmon und Walter Matthau verglichen. >>
Montag, 21.11.2016
18.30
21.11.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
ENERGIE CAMPUS NüRNBERG
WISSENSCHAFT AUF AEG
Vorträge zu aktuellen Themen und Forschungen. Heute: Riechen, stinkt, duftet? Wie wir Gerüche empfinden, Prof. Dr. Andrea Büttner, Professur für Aromaforschung. Eintritt frei. >>