HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Freitag, 11.11.2016
16.00
11.11.
KUNST/DESIGN
Z-BAU
VON A BIS Z
Projektbereich // 8 junge Künstler/Innen aus Nürnberg und Karlsruhe, die sich vernetzt, um eine Ausstellung mit jungen künstlerischen Positionen in beiden Städten umzusetzen. Die unterschiedlichen Ansätze reichen dabei von Malerei, Zeichnung über Videoarbeiten bis Performance. Eintritt frei. >>
19.00
11.11.
KUNST/DESIGN
BKK NüRNBERG
VERNISSAGE: WHO’S AFRAID OF BLACK, RED AND YELLOW?
Letzter Akt der dreiteiligen Ausstellung im Projektraum Hirtengasse mit der Eröffnung von "Yellow". >>
Samstag, 12.11.2016
10.00
12.11.
KUNST/DESIGN
MARKT/MESSE
STADTHALLE FüRTH
MARKT DER IDEEN
Mehr als 200 Aussteller präsentieren ihre selbst hergestellten Werke und kulinarischen Leckerbissen, Schwerpunkte sind Wohnbereich, Kleidung und Accessoires, Kulinarisches und Anregungen zur Freizeitgestaltung. >>
14.00
12.11.
KONZERT
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FAMILIE
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
KULTURBüRO MUGGENHOF / WERKSTATT 141
ERöFFNUNG
Mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt werden die Räumlichkeiten eröffnet. Neben KUF mit dem Kulturbüro Muggenhof, dem KinderKunstRaum und der Musikschule Nürnberg ist hier auch die Akademie für Schultheater und performative Bildung der FAU sowie das Centro Español zu finden. Die Halle 3 erfüllt zudem kulinarische Wünsche. >>
14.00
12.11.
KUNST/DESIGN
Z-BAU
VON A BIS Z
Projektbereich // 8 junge Künstler/Innen aus Nürnberg und Karlsruhe, die sich vernetzt, um eine Ausstellung mit jungen künstlerischen Positionen in beiden Städten umzusetzen. Die unterschiedlichen Ansätze reichen dabei von Malerei, Zeichnung über Videoarbeiten bis Performance. Eintritt frei. >>
Sonntag, 13.11.2016
10.00
13.11.
KUNST/DESIGN
MARKT/MESSE
STADTHALLE FüRTH
MARKT DER IDEEN
Mehr als 200 Aussteller präsentieren ihre selbst hergestellten Werke und kulinarischen Leckerbissen, Schwerpunkte sind Wohnbereich, Kleidung und Accessoires, Kulinarisches und Anregungen zur Freizeitgestaltung. >>
11.00
13.11.
KONZERT
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FAMILIE
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
KULTURBüRO MUGGENHOF / WERKSTATT 141
ERöFFNUNG
Mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt werden die Räumlichkeiten eröffnet. Neben KUF mit dem Kulturbüro Muggenhof, dem KinderKunstRaum und der Musikschule Nürnberg ist hier auch die Akademie für Schultheater und performative Bildung der FAU sowie das Centro Español zu finden. Die Halle 3 erfüllt zudem kulinarische Wünsche. >>
11.00
13.11.
KUNST/DESIGN
Z-BAU
VON A BIS Z
Projektbereich // 8 junge Künstler/Innen aus Nürnberg und Karlsruhe, die sich vernetzt, um eine Ausstellung mit jungen künstlerischen Positionen in beiden Städten umzusetzen. Die unterschiedlichen Ansätze reichen dabei von Malerei, Zeichnung über Videoarbeiten bis Performance. Eintritt frei. >>
Mittwoch, 16.11.2016
19.00
16.11.
LESUNG/VORTRAG
KUNST/DESIGN
AKADEMIE DER BILDENDEN KüNSTE
DIE KONSEQUENZ(EN) DER KUNST
Vierteilige Veranstaltungsreihe. Heute Panel III: “Die Konsequenz(en) der Geschichte” >>
Donnerstag, 17.11.2016
18.00
17.11.
TIPP
KUNST/DESIGN
NEUES MUSEUM
EINBLICK-BIENNALE 2016
Eröffnung der Ateliertage für für zeitgenössisches Kunsthandwerk im Raum Nürnberg aus den Bereichen Schmuck, Gerät, Glas, Keramik, Metall, Textil und Accessoires. >>
19.00
17.11.
KONZERT
KUNST/DESIGN
KULTURLADEN ZELTNERSCHLOSS
VERNISSAGE: COMICS VON BUDDE THIEM
Auf Kalenderblättern der letzten 30 Jahre nehmen tollpatschige Tiere menschliche Schwächen aufs Korn und karikieren kulturelle Errungenschaften (Mondschweinsonate, Kleine Nacktmusik). Eine kleine Weltgeschichte des Fußballs ist auch dabei. >>
Freitag, 18.11.2016
18.00
18.11.
TIPP
KUNST/DESIGN
NüRNBERG
EINBLICK-BIENNALE 2016
Ateliertage für für zeitgenössisches Kunsthandwerk und angewandet Kunst im Raum Nürnberg. 27 ausgewählte Künstler/-innen und deren Gäste aus dem In- und Ausland zeigen aktuelle Werke in Ihren Ateliers und Präsentationsräumen. >>