HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Freitag, 16.09.2016
12.30
16.09.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG
EINE GUTE HALBE STUNDE
Musikbibliothek // Im Rahmen des Internationalen Kammermusikfestivals treten Musiker/-innen und Sänger/-innen des Staatstheaters, künstlerische Leiter sowie Gäste auf und präsentieren vor allem zeitgenössische Werke. Moderiert von Michael Kerstan. Eintritt frei. >>
14.00
16.09.
LESUNG/VORTRAG
STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
20.00
16.09.
LESUNG/VORTRAG
PLANETARIUM
C.A. MARX: DAS GEHEIMNIS DES UNENDLICHEN RAUMS
Der Autor liest aus seinem historischen Roman. >>
Samstag, 17.09.2016
12.30
17.09.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG
EINE GUTE HALBE STUNDE
Musikbibliothek // Im Rahmen des Internationalen Kammermusikfestivals treten Musiker/-innen und Sänger/-innen des Staatstheaters, künstlerische Leiter sowie Gäste auf und präsentieren vor allem zeitgenössische Werke. Moderiert von Michael Kerstan. Eintritt frei. >>
13.00
17.09.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
18.00
17.09.
LESUNG/VORTRAG
BILDUNG/BUSINESS
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
1. NüRNBERGER REDNERNACHT
Diverse Vorträge, kurz und knackig. >>
Sonntag, 18.09.2016
11.00
18.09.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
11.15
18.09.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
ESSEN/TRINKEN
MARKGRAFENTHEATER
FRüH-STüCK: BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Foyercafé // An einer großen Tafel gemeinsamen frühstücken, während Regieteam und Ensemble die neue Inszenierung vorstellen. >>
19.00
18.09.
LESUNG/VORTRAG
MARKGRAFENTHEATER
ANTIKRIEGSTAG: FRIEDENSPROJEKT EUROPA IN GEFAHR?
Diskussion mit VertreterInnen aus Rennes und Erlangen sowie szenische Beiträge des Theater Erlangen. >>
Dienstag, 20.09.2016
19.00
20.09.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
BILDUNG/BUSINESS
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION
DATEN-DIENSTAG
Vortragsreihe mit Experten über aktuelle Themen rund um den Datenschutz auf. Heute zum Thema Künstliche Intelligenz. Der Eintritt ist frei. >>
Mittwoch, 21.09.2016
20.00
21.09.
TIPP
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KATANA KUNST & KURHAUS E.V.
MOLLS BUNTER TRICHTER
Das monatliche Format für komische Kunst mit dem "Weltanschauungsbeauftragten" Philipp Moll, heute mit der niederoberbayerischen Autorin, Kabarettistin und Ukulelistin Andrea Limmer als Gast. >>
14.00
21.09.
LESUNG/VORTRAG
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
19.15
21.09.
LESUNG/VORTRAG
E-WERK
U20 POETRY SLAM
Kellerbühne // Bühne für den Nachwuchs im modernen Dichterstreit. Eintritt frei. >>
19.30
21.09.
LESUNG/VORTRAG
KULTURLADEN SCHLOSS ALMOSHOF
JEAN JAQUES LAURENT ALIAS JAN BEINßEN: ELSäSSER SüNDEN
Unter seinem französischen Pseudonym schreibt der Nürnberger Krimiautor Jan Beinßen jetzt auch Elsass-Krimis. >>
20.00
21.09.
LESUNG/VORTRAG
DESI
PSYCHOLOGIE DES ISLAMISMUS
Religionskritik im Interesse der Muslime von Felix Riedel (Marburg). >>
Donnerstag, 22.09.2016
14.00
22.09.
LESUNG/VORTRAG
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
19.30
22.09.
LESUNG/VORTRAG
SPORT
SüDPUNKT
FUßBALLTALK
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur lädt zum Talk rund ums Leder und zum ruhmreichen 1. FCN. Eintritt frei. >>
19.30
22.09.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KULTURLADEN RöTHENBACH
HELMUTH PREUßLER: ÜBER DIE ZEIT
In der Reihe „Philosophisches Nachtcafé“. >>
20.00
22.09.
LESUNG/VORTRAG
PLANETARIUM
DAS UNIVERSUM IN ZWEI SPRACHEN
Eine Veranstaltung auf Italienisch und Deutsch für alle Liebhaber der Astronomie, die sich oft Fragen wie „Wer sind wir? Woher kommen wir?“ gestellt haben. >>
Freitag, 23.09.2016
09.00
23.09.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
NüRNBERG & FüRTH
STADT(VER)FüHRUNGEN
Bekannte Persönlichkeiten, Künstler, Institutionen und Stadtführer geben mit einem dreitägigen Führungsmarathon Einblicke in zum Teil unbekannte oder normalerweise verschlossene Orte und bieten so die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen. Diesjähriges Motto: “Macht!” anlässlich des 700. Geburtstages Karl IV. >>
14.00
23.09.
LESUNG/VORTRAG
STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG
GäSTE & BUCH
Hinterzimmer // Nürnberger Persönlichkeiten lesen in der Mittagslesung aus Lieblingsbüchern. Eintritt frei. >>
18.00
23.09.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
KUNST/DESIGN
NEUES MUSEUM
FINISSAGE: TEMPLE OF NO SHOPPING
Konzert mit Christopher Dell, Vibraphon. Im Anschluss Gespräch mit Francesco Apuzzo (raumlaborberlin) und Christopher Dell. Der Eintritt ist frei. >>
18.00
23.09.
LESUNG/VORTRAG
KULTURBüHNE ARTISCHOCKEN
ARTISCHOCKEN MACHT THEATER
Veranstaltung im Rahmen der Stadt(ver)führungen. Eintritt mit Stadt(ver)führungen-Türmchen. >>
20.00
23.09.
LESUNG/VORTRAG
E-WERK
DEINE STADT UND DU
Saal // Poetry-Slam-Show zum Nachhaltigkeitstag mit Mona Harry (Kiel), Thomas Spitzer (Regensburg), Bumillo (München) und Lucas Fassnacht (Erlangen). >>
20.00
23.09.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
PLANETARIUM
BLUES & KUSZ
Fränkischer Bluesbarde trifft auf Mundartdichter: ein musikalisch-poetisches Klangerlebnis. >>