HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Sonntag, 17.04.2016
11.00
17.04.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
Mittwoch, 20.04.2016
20.00
20.04.
KULTUR
KUNST/DESIGN
GOSTNER HOFTHEATER
AUSSTELLUNGSERöFFNUNG: ANSICHTEN EINER SCHöNEN ZEIT
Anlässlich der Eigenproduktion des Gostners " Abschiedsdinner", in welcher Christian Vittinghoff verantwortlich ist für das Bühnenbild und die Kostüme, werden Arbeiten von ihm gezeigt, die in der Arbeitsphase der Produktion ungefähr ein Jahr vor der Premiere entstanden und noch im entstehen sind. Eintritt frei >>
Donnerstag, 21.04.2016
19.30
21.04.
KULTUR
KINO
VINTY'S NBG
THE TRUE COST – DER PREIS DER MODE
Zum Jahrestag des Einsturzes der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch 2013 zeigt der Secondhand-Modeshop den Film mit anschließendem Gespräch. Eintritt frei. >>
Freitag, 22.04.2016
19.00
22.04.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
GUTMANN AM DUTZENDTEICH
FRäNKISCHER KURZGESCHICHTENPREIS
Feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Fränkischen Literaturnacht. Neben der Vorstellung und Prämierung der Jury- und Publikumssieger, werden auch Fitzgerald Kusz, Christiane Neudecker und Petra Nacke lesen, für Akkordeon-Klänge sorgt Peter Horcher, moderiert von Ewald Arenz. >>
19.30
22.04.
KONZERT
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
Z-BAU
VERNISSAGE: TERRA RECOGNITA
Projektbereich // Auftakt der Veranstaltungsreihe für Gegenwartskunst: Kaptitel I mit Werken von Johanna Brunner und Sumin Cha, Musikperformance von Carina Wohlgemuth. Eintritt frei. >>
Samstag, 23.04.2016
13.00
23.04.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>
15.00
23.04.
KONZERT
KULTUR
FAMILIE
FREIZEIT
ESSEN/TRINKEN
LUISE
GLEIßHAMMER STADTTEIL-PICKNICK FüR MENSCHENRECHTE
In der Lorschstraße sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aufgerufen, gemeinsam zu essen (Speisen selber mitbringen – Getränke gibt es zu kaufen). Ein buntes Kulturprogramm mit Bands, Gauklern und Kinderprogramm sorgt für die nötige stimmungsvolle Untermalung des Festes.
15.00
23.04.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
SCHAUSPIELHAUS
FüHRUNG DURCH DAS SCHAUSPIELHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Schauspielhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht.
15.00
23.04.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
MARKGRAFENTHEATER
FüHRUNG
Einblicke in die Historie sowie in Bereiche, die dem Theaterbesucher sonst verborgen bleiben, des ältesten bespielten Barocktheater Süddeutschlands. >>
Sonntag, 24.04.2016
11.00
24.04.
THEATER/TANZ
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
OPERNHAUS
FüHRUNG DURCH DAS OPERNHAUS
In der knapp zweistündigen Führung erfährt man alles von A wie Architektur bis Z wie Zuschauerraum und noch so einiges mehr über die Geschichte des Nürnberger Opernhauses und wie es hinter den Kulissen aussieht. >>