HOME
NEUES
MAGAZIN
KOLUMNEN
LOCATIONS
TERMINE
TICKETSHOP
E-BOOK
EVENTS
ALLE
DISCO/PARTY
KONZERT
FESTIVAL
THEATER/TANZ
COMEDY/KABARETT
LESUNG/VORTRAG
SHOW/UNTERHALTUNG
KULTUR
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
FAMILIE
MARKT/MESSE
ESSEN/TRINKEN
SPORT
BILDUNG/BUSINESS
BAR/DJING
KINO
Donnerstag, 17.09.2015
19.00
17.09.
KULTUR
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION
LANGUAGE PARTY
Hier kann man sich ungezwungen mit neuen Menschen aus fremden Ländern in Fremdsprachen unterhalten. Dazu ein Glas Wein und spanische Leckereien … Meet & Greet für alle Sprachbegeisterten und ihre Freunde. >>
Freitag, 18.09.2015
09.00
18.09.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
NüRNBERG & FüRTH
STADT(VER)FüHRUNGEN
Bekannte Persönlichkeiten, Künstler, Institutionen und Stadtführer geben mit einem dreitägigen Führungsmarathon Einblicke in zum Teil unbekannte oder normalerweise verschlossene Orte und bieten so die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen. Diesjähriges Motto: “Wurzeln”. >>
Samstag, 19.09.2015
09.00
19.09.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
NüRNBERG & FüRTH
STADT(VER)FüHRUNGEN
Bekannte Persönlichkeiten, Künstler, Institutionen und Stadtführer geben mit einem dreitägigen Führungsmarathon Einblicke in zum Teil unbekannte oder normalerweise verschlossene Orte und bieten so die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen. Diesjähriges Motto: “Wurzeln”. >>
11.00
19.09.
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
E-WERK
REPAIR CAFé
Tagungsraum // Hier bekommt Ihr Hilfe zur Selbsthilfe für Euer altes elektrisches oder mechanisches “Ding”, das nicht mehr richtig funktioniert. >>
15.00
19.09.
KUNST/DESIGN
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
FABLAB NüRNBERG
OPEN LAB
Studenten, Künstler, Unternehmer oder Bastler können das Fab Lab kostenlos nutzen, um eigene Projekte umzusetzen, Ideen zu entwickeln und zu experimentieren. >>
17.00
19.09.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
BILDUNG/BUSINESS
JAZZSTUDIO NüRNBERG
DIE WURZEL DES JAZZ IST DER BLUES
Anhand von Plattenbeispielen stellt das JazzStudio-Gründungsmitglied Paul Geier Blues-Musiker und Musikerinnen vor. Das Sextett Night Walk spielt Blues-Stücke im Stile von Horace Silver, Art Blakey und anderen. Im Rahmen der Stadt(ver)führungen. >>
Sonntag, 20.09.2015
09.00
20.09.
TIPP
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
NüRNBERG & FüRTH
STADT(VER)FüHRUNGEN
Bekannte Persönlichkeiten, Künstler, Institutionen und Stadtführer geben mit einem dreitägigen Führungsmarathon Einblicke in zum Teil unbekannte oder normalerweise verschlossene Orte und bieten so die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen. Diesjähriges Motto: “Wurzeln”. >>
11.00
20.09.
KONZERT
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
ESSEN/TRINKEN
BILDUNG/BUSINESS
JAZZSTUDIO NüRNBERG
DIE WURZEL DES JAZZ IST DER BLUES
Anhand von Plattenbeispielen stellt das JazzStudio-Gründungsmitglied Paul Geier Blues-Musiker und Musikerinnen vor. Das Sextett Night Walk spielt Blues-Stücke im Stile von Horace Silver, Art Blakey und anderen. Im Rahmen der Stadt(ver)führungen. >>
14.00
20.09.
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
MUSEUM INDUSTRIEKULTUR
ERLEBNIS PAPIERSCHöPFEN
Bei einer Mitmachaktion führt Papiermacher Matthias Schwethelm das Handwerk des Papierschöpfens vom Faserbrei bis zum fertigen Bogen vor und erläutert dabei den Herstellungsprozess. >>
15.00
20.09.
LESUNG/VORTRAG
KULTUR
FREIZEIT
BILDUNG/BUSINESS
STADTMUSEUM FEMBOHAUS
AUSSTELLUNGSFüHRUNG
Bei den Rundgängen durch die Ausstellung „Das Auge & Ohr Deutschlands. Nürnberg als Medienzentrum der Reformationszeit“ erläutern Experten die bedeutende Rolle der Reichsstadt während der Reformation. >>
Montag, 21.09.2015
18.00
21.09.
LESUNG/VORTRAG
BILDUNG/BUSINESS
MUSEUM TUCHERSCHLOSS
GESCHICHTEN DER DEUTSCHEN EINHEIT
Prominente Zeitzeugen sprechen über ihre persönlichen Erlebnisse auf dem Weg zur Deutschen Einheit und die Herausforderungen nach der Wiedervereinigung. Mit Sylvia Kabus (Schriftstellerin, DDR-Bürgerrechtlerin), Hartmut Koschyk (MdB) und Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling (1982-1992 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen). Stephan Sohr, stellv. Chefredakteur der NZ, moderiert die Veranstaltung. >>