Jahresausstellung Fotoszene Nürnberg

2. OKTOBER 2016 - 6. NOVEMBER 2016, KONGRESSHALLE

#Ausstellung, #Foto, #Fotografie

Erstmals als Kultpreisträger der Stadt Nürnberg präsentiert die Fotoszene Nürnberg e.V. ihre Jahresausstellung. Hier zeigen Mitglieder des Vereins und Gäste aus Nürnberger Partnerstädten Arbeiten zum Thema „Nachbarschaft“.

Zugegeben, bei einem „Förderungspreis für Kunst und Wissenschaft 2016“ könnte einem auch der Satz „Sie sind jung und brauchen das Geld“ in den Sinn kommen. In diesem Fall entspräche das aber nur der halben Wahrheit, denn die Mitglieder des Preisträgers fotoszene nürnberg e.V. – forum freier fotografen – so der vollständige Name – sind allesamt gestandene Berufsfotografinnen und -fotografen. Männer und Frauen, die ihren Beruf zum Hobby gemacht haben und durch ihre ehrenamtliche Vereinsarbeit der Öffentlichkeit zeigen wollen, was gute Fotografie ausmacht und bewirken kann. Ein weiteres Vereinsziel ist die Förderung und Unterstützung junger Nachwuchsfotografen. Unter den Mitgliedern befinden sich bespielsweise Jutta Missbach, Christian Höhn, Bruno Weiß oder Bernd Telle. Obwohl erst seit 2010 als gemeinnütziger Verein eingetragen, stellen die Mitglieder bereits seit 2001 ihre Arbeit(en) in verschiedenen Projekt- und Jahresausstellungen vor.

Für die diesjährige Jahresausstellung mit dem Thema „Nachbarschaft“ wechselt man vom aktuellen Projektraum im Atelier- und Galeriehaus Defet in die Kongresshalle in der Bayernstraße. Zu den Arbeiten von 17 Mitgliedern des Vereins gesellen sich dort als Gäste die Stipendiaten des Hermann-Kesten-Stipendiums der Partnerstädte Nürnbergs, sowie der aktuelle europäische Architekturfotografie-
preis architekturbild 2015 mit über 100 Fotografien von 28 Fotografinnen und Fotografen. Das Spektrum der Arbeiten reicht von künstlerischer über journalistische Fotografie bis hin zur Architekturfotografie. Einfach mal reinlinsen!

FOTOAUSSTELLUNG NACHBARSCHAFT.
Vom 2. Oktober bis 6 November im 1. OG des Rundbaus Bayernstraße 100 / Kongresshalle Nürnberg.
Geöffnet Sa/So + 3. Oktober, jeweils von 11-17 Uhr.
fotoszene-nuernberg.de
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Foto, #Fotografie

Vielleicht auch interessant...

KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. So langsam wird das mit dem Spaziergang: Nicht nur das Konfuzius-Institut (bzw. der Kunstraum desselben in der Pirckheimerstraße) stellt momentan Gewinner*innen eines Fotowettbewerbs aus, sondern ab sofort auch das Künstlerhaus. Hinzu kommt das Bernsteinzimmer mit seinem Bernstein-Kabinett (bis 06. Dezember mit den Wunderkammern von Susanne Stiegeler). Googles Vorschlag für unseren Nürnberger Kunstspaziergang siehe unten, dabei sind allerdings die neuen Litfaßsäulen nicht mit eingerechnet, die den ein oder anderen zusätzlichen Schlenker bedeuten würden. Ärzte empfehlen aber eh 10.000 Schritte am Tag, wenn man dabei auch noch Kunst bestaunen kann, trainiert man Herz und, äh, Hirn.   >>
20230201_Pfütze
20210304_Mam_Mam_Burger
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20220201_berg-it
20221001_GNM
20230201_Retterspitz
20220812_CodeCampN
20230315_figurentheaterfestival_2