KINO, MOND +STERNE: Sommernacht- Filmfestival 2025

5. AUGUST 2025 - 30. AUGUST 2025, NÜ/Fü/SCHWABACH

#Desi, #Kino, #Open Air Kino, #Sommernachtfilmfestival

Sommer + Nacht = Filmfestival. Eine Rechnung, die aufgeht und selbst überzeugteste Drinsider jedes Jahr ins Freie lockt: Das SommerNachtFilmfestival steht an und sorgt mit fein kuratiertem Filmprogramm erneut für Smartphones im Flugmodus und Popcornliebe unter Sternenhimmel. Vom 5. bis 30. August packt das atmosphärische Open-Air-Kino an elf verschiedenen Locations im Stadtgebiet Nürnberg, Fürth und Schwabach seine Leinwand aus. Freut euch schon mal auf zig tolle Filmvorführungen, interessante Regisseur:innen-Talks und aufregendes Übernachtungskino.

Traditionelles Eröffnungsfest wird in der DESI gefeiert, wo euch am 05.08. Band Jesse James & The Blue Flames auf eine Reise der Generationen schicken, Psychedelic Blues Rock fusioniert mit HipHop. Direkt im Anschluss kommt der Film: „Die Rückkehr des Filmvorführers“, wie passend! Eine Art inszenierter Dokumentarfilm mit charismatischen Laiendarstellern und warmen Bildern aus Aserbaidschan.
 



Den größten und sogar Picknick-tauglichen Freiluft-Kinosaal des SommerNachtFilmfestivals liefert wie gewohnt der MARIENBERGPARK, in dem es zwei Tage darauf dann ebenfalls losgeht mit herrlich buntem Leinwandflimmern: Es startet am 07.08. mit „Wunderschöner“, der gelungenen Fortsetzung der aus dem Leben gegriffenen deutschen Komödie „Wunderschön“. Am Samstag den 16.08. passiert hier etwas besonders Spannendes: Kino mit Übernachtung und Frühstück, ein Zelt ist natürlich von Vorteil. Zu dem kleinen Familien-Sommerabenteuer passt der Film „Vaiana 2“ doch perfekt. Hier begibt sich die junge Heldin auf einer Suche nach einer geheimnis-vollen Südsee Insel. Taschenlampe nicht vergessen!
 


Wer allerdings lieber pittoreske Altstadtkulisse bevorzugt, löst sein Kinoticket am besten in der KATHARINENRUINE, wo zum Auftakt am 6. August der Klassiker „Thelma und Louise“ im Original mit Untertitel gezeigt wird. Fun Fact: in dem Film durfte Brad Pit himself in seiner ersten Nebenrolle glänzen – und wurde entdeckt. 
Für Liebhaber des Stummfilms gibt es am 10.08. ein Schmankerl, wenn Hildegard Pohl und Yogo Pausch einen Klassiker von Buster Keaton musikalisch mit Livetönen begleiten. 
 


Neben weiteren ungewöhnlichen Locations, wie beispielsweise dem PELLERHAUS oder dem TIERGARTEN, lädt das SommerNachtFilm-festival dieses Jahr auch in die Nürnberger MÜLLVERBRENNUNGSANLAGE ein. Für Kino eine absolut spektakuläre Location, mit Führung und Ausblicke in den 30 Meter tiefen Schlund der Anlage. Großartig, was sich das Team immer wieder einfallen lässt! Die Filme sind zur Location Verbrennungsanlage passend ausgesucht, skurriler SIFI mit „Mickey17“, und dann ab in die Tiefsee mit „Last Breath“, nach einer wahren Begebenheit. 
 


Sehnsüchtig blicken die Fürther:innen der zweiten Augusthälfte entgegen: Da wird die STEINTRIBÜNE IM STADTPARK zur Festival-Spielstätte. In diesem Jahr steht ein Special zum Mitmachen auf dem Programm: Am 26.08. gibt es einen angeleiteten Ukulele-Livej-Jam, bevor Manche mögen’s heiß“ projiziert wird: Wer mit Ukulele kommt und in das spontane Orchesterprogramm mit einsteigt, kommt kostenfrei rein!
Wie heißt es doch so schön? Ganz großes Kino! curt freut und bedankt sich und schmeißt schon mal die Popcornmaschine an.  

---

SOMMERNACHTFILMFESTIVAL 2025
Vom 5. bis 30. August in vielen Locations.
Programm: www.sommernachtfilmfestival.de 
 




Twitter Facebook Google

#Desi, #Kino, #Open Air Kino, #Sommernachtfilmfestival

Vielleicht auch interessant...

TUCHERSCHLOSS.
Schätzfrage: Wie weit ist es vom Tucherschloss bis an die Mittelmeerküste? Knapp 700 Kilometer. Gefühlt (!) aber handelt es sich um einen Katzensprung, sobald das Mobile Kino sich des Hofes bemächtigt und da eine fette Leinwand aufzieht und einen entsprechenden Projektor und die Mittelmeerfilmtage einläutet. Vom 26. Mai bis 8. Juni weht uns im Sebalder Viertel cineastischer Meereswind um die Nasen. Ist wie Urlaub, nur viel näher! 
 >>
Aus Netflix und chillen wird – zum Beispiel – Stadtpark und auch chillen, aber dort vor einer riesigen Leinwand und nicht vor eurem popeligen Laptop, der mit jeder Mediathek heillos überfordert ist. Das Sommernachtfilmfestival macht auch in diesem Jahr, was es am besten macht: Open-Air-Kino als atmosphärisches Event im gesamten Stadtgebiet plus Fürth, Erlangen und Schwabach. Nicht weniger als 118 Vorführungen an elf Orten stehen im Programm!   >>
MAGAZIN  25.08.-10.09.2022
UMLAND. Ein Kinoabend unter freiem Himmel, am See, im Freibad, mitten auf dem Dorfplatz. Mit allem, was dazu gehört … So sind laue Sommernächte doch besonders schön. Bei der N-ERGIE Kinotour, der Open-Air-Kinotournee des Energieversorgers, kommen Rahmenprogramm, Leinwand und alles drum herum von der N-ERGIE. Dabei verfolgt diese ein Konzept, das sie von den anderen Open-Air-Kinoangeboten deutlich abhebt: Dieses Kino kommt aufs Land und tingelt von Ort zu Ort – jedes Jahr in andere Gemeinden.  >>
NüRNBERG. Sommer + Nacht + Film = Beste. Also Flugmodus rein oder das Handy lieber gleich daheim gelassen, das SommerNachtFilmFestival geht wieder um und verteilt im August fleißig seine Leinwandprops. Zum 35. Mal werden Arthouse, Doku, Fantasy und Komödie in allerfeinster Blockbustermanier serviert und dafür an zehn Spielstätten in vier Orten mal eben für ein paar Stunden die Realität ausgeknipst.
Bildgewaltig, ohrenbetäubend, Sehnsüchte schenkend. Wir haben für euch ins Programm gespickt und vergeben 10 x 2 Freitickets für einen Film eurer Wahl!  >>
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
202500907_klar_herrlich
20250310_VAG
20250727_supermART
20260601_herzo
20250801_VAG_Heimstetten
20250709_CURT