curt-LOCKED OUT: Das spektakuläre Eröffnungswochenende

19. MAI 2023 - 20. MAI 2023, ST. EGIDIEN KIRCHE

#Ausstellung, #Boot, #HeToldMeTo, #Locked out, #St. Egidien, #Thaya, #Your Careless Spark

Ihr hörtet davon! curt hat es getan, während der Pandemie die Künstler*innen um sich geschart, hinter den Kulissen immerzu an irgendwelchen Rädern und Schrauben gedreht, maximal wertvolle Kontakte geknüpft und spielen lassen und eine Kirche für 50 Kunstschaffende klar gemacht. Am 19. Mai eröffnet curt LOCKED OUT – HIER IST DER RAUM in der Kulturkirche St. Egidien. Und da wollen wir uns nicht lumpen lassen.

Am 19.05. eröffnen wir mit einer festlichen Vernissage unsere Ausstellung LOCKED OUT – HIER IST DER RAUM. Mit vielen Festreden, Einführung durch curt-Kunstkolumnist und Hauptorganisator Marian Wild und der (schon jetzt) legendären After-Show-Party mit der THAYA BOAT BAR von Ludwig Olah! 18 Uhr gehts los!
Laufzeit der Ausstellung: 20. Mai - 17.Juni
Öffnungszeiten: Di - So / 12:00 - 18:00 Uhr.

Am Samstag, 20.05. folgt dann das große LOCKED-OUT-Open-Air. Schon um 14 Uhr startet die erste Führung durch die Kirche, während draußen an der Bootsbar die Aufbauarbeiten beginnen. Denn wir haben Livemusik! Ab 17 Uhr freuen wir uns auf das Coburger Indie-Pop-Wunder an Gitarre und Loop-Machine HeToldMeTo. Um 19.30 folgen dann Your Careless Spark aus Nürnberg mit ihrem wolkenaufreißenden, soundtrackhaften Indie-Rock. Das wird hochexplosiv, emotional und wunderschön! Wir sind stolz auf dieses Lineup und freuen uns, euch Kunst für alle Sinne in einer spektakulären Kulisse anbieten zu dürfen. We put the art in party!






 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Boot, #HeToldMeTo, #Locked out, #St. Egidien, #Thaya, #Your Careless Spark

Vielleicht auch interessant...

KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Gamer*innen wissen es: Lara Croft, Super Mario oder der Werwolf im Fantasy-Rollenspiel – Avatare, also steuerbare Figuren, sind wichtige Elemente in digitalen Spielen. Sie tragen zum Erzählen von Geschichten bei, verkörpern verschiedene Identitäten und mit ihnen können Handlungen in der jeweiligen Spielwelt ausgeführt werden.
Noch bis Frühjahr 2023 dreht sich im
Museum für Kommunikation alles um Avatare – in der Ausstellung „WhoAmIWantToBe – Avatare in digitalen Spielen“. Sie entstand in Kooperation mit dem Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg und präsentiert studentische Arbeiten rund um die virtuellen Personifikationen aus medien- und kulturwissenschaftlicher Sicht. Wir haben uns mit Dr. Peter Podrez, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg, und Museumsdirektorin Dr. Annabelle Hornung unterhalten.
 
 >>
NEUES MUSEUM. Marian Wild im Gespräch mit Holger Rieß. Fotos: Instagramer*innen der @igers_nürnberg
Die Gegenwart wirft alte Gewissheiten zunehmend über Bord. Da scheint der „kontroverse Tabubruch“, nämlich Kunst und Design im direkten Gegenüber zu zeigen, im Rückblick tatsächlich recht niedlich. Seit 2020 präsentiert das Neue Museum in seinem Erdgeschoss mit der „Mixed Zone“ eine direkte Mischung aus Kunst und Design, die im Frühjahr 2022 mit der aktuellen Ausstellung „Double Up!“ in die bildgewaltige, zweite Runde ging.  >>
20230601_hi-brands
20210318_machtdigital
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210201_Allianz_GR
20230525_Jazz_am_See
20220201_berg-it
20221001_GNM
20230528_Herzo_Festival
20230528_Klassik_am_See
20230601_Retterspitz
20230512_NbgDigFest_Image
20230518_Kirchentag
20230504_Lockedout_Sk