curts Kunstausstellung "LOCKED OUT"

20. MAI 2023 - 16. JUNI 2023, ST. EGIDIEN KIRCHE

#Ausstellung, #Corona, #coronasucks, #Kunst, #Locked in, #Locked out

CURT HAT´S VOLLBRACHT! Mit LOCKED OUT wird der absolute Großteil der seit 2020 interviewten LOCKED IN-Kunstschaffenden in diesem Sommer in St. Egidien ausstellen. Die Ausstellung eröffnet am 20. Mai und läuft bis zum 17. Juni 2023.
Vernissage: Freitag, 19. Mai 2023. Und CURT BOOT-PARTY im Innenhof: Samstag 20. Mai 2023 (Infos tba). Hey, wir reden von der aktuell größten regionalen Kunstausstellung der Stadt!

BEGLEITPROGRAMM

KURATORENFÜHRUNGEN (durch Marian Wild), Treffpunkt am Eingang, Dauer ca. 60 Minuten
27. Mai um 16 Uhr
14. Juni um 15 Uhr
17. Juni (letzter Öffnungstag bis 16 Uhr) um 12, 14 und 15 Uhr


THE ARTISTS ARE PRESENT, Künstler*innenpräsenztage, eventuell mal mit Mittagspause
Kunst im virtuellen Raum mit Klaus Haas: immer Sa. und So. 15 bis 18 Uhr
20. Mai – WENKZIEGLER    
21. Mai – Karen Jacobs                        
23. Mai – Otakar Skala    
24. Mai – Joachim Kersten
25. Mai – Robin Greipel        
26. Mai – Johannes Kersting    
27. Mai – Künstler*innenempfang, Janos Schäfer
28. Mai – Khaled Abdo    
30. Mai – Gloria Sogl, Martin Blättner, Simon Pröbstl        
1. Juni – Michael Grebner                    
2. Juni – Thomas Willi                        
3. Juni – Michael Jampolski                    
4. Juni – Carlos Cortizo            
11. Juni – Benjamin Zuber                    
13. Juni – Barbara Engelhard        
14. Juni – Matthias Otto                
15. Juni –Sylvie Ludwig
16. Juni – Karl Schnell


FINISSAGE am 16. Juni um 19 Uhr
„Masken für die Freiheit“, Podiumsgespräch mit Susanne Carl
und Präsentation des Projekts „rAusgehen“, in Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg, Theaterpädagogik


2020 – Warum wir seit März 2020 ein Kulturprojekt organisiert haben
Marian hat HIER (KLICK) zu Beginn der Pandemie ausführlich aus seiner Sicht die Hintergründe beschrieben, warum wir das Ganze eigentlich gestartet haben. CURT YOUR LOCALS!

2020-2021 – LOCKED IN. ALLE ZU HAUSE.
Wir vom curt haben ab April 2020 die quarantinierten Nürnberger Künstler*innen aufgerufen, sich interviewen zu lassen, ein Kunstwerk zu erschaffen und den Prozess selbst per Homevideos, Fotos und Text  zu begleiten. curt hat diese Dokumente und Zwischenstände regelmäßig über diverse Kanäle online sichtbar gemacht. Unser Kunstkolumnist Marian hat seit April 2020 alle Akteur*innen in insgesamt 62 Interviews und Werkbetrachtungen in wöchentlich Beiträgen vorgestellt, die man komplett HIER (KLICK) lesen kann. Das Ganze lief ohne physische Treffen ab, also über Mails, Telefon, Skype, Facetime… Und alle haben sie geliefert.

2023 – LOCKED OUT. HIER IST DER RAUM!
Ab dem 20. Mai stellen wir die eingereichten und teilweise aktualisierten oder gar neuen Werke physisch in einer von curt, der Kulturkirche St. Egidien und dem FORUM für KUNST und KURATIEREN gemeinsam gestemmten Gruppenausstellung in der Nürnberger Kulturkirche St. Egidien aus. Als klares Statement, dass wir uns nicht weghusten lassen haben. Im Gegenteil: Wir haben die Feder damals im Shutdown aufgezogen und lassen sie jetzt mit einem Knall los! Es gibt ein reiches Aussstellungsprogramm, ein begleitendes Buch - und Honorare für die Künstler*innen (Danke an die Stadt Nürnberg für die großzügige Förderung!).
Und der Deutsche Evangelische Kirchentag nimmt LOCKED OUT auch noch mit – vom 7. bis 11. Juni. An diesen Tagen werden zahlreiche Veranstaltungen in St. Egidien kulturelle Brücken zwischen der Ausstellung (Untertitel “Hier ist der Raum”) und dem Kirchentagsmotto “Jetzt ist die Zeit” schlagen.

Die an der Aussstellung teilnehmenden Künstler*innen und ihre Interviews (Katalog mit allen Texten ist in Arbeit!):

Agnes Ritli | Ein weites Feld (KLICK!)
Anita Blagoi | Risse im Gefüge der Welt (KLICK!)
Anna Maria Schönrock | Sie verschwinden (KLICK!)
Anton Atzenhofer | Every little thing he does is magic (KLICK!)
Barbara Engelhard | Auf einer Bank in luftiger Höh’ (KLICK!)
Benjamin Zuber | Ist ein Arzt anwesend? (KLICK!)
Bubi Ware | Ich bin mein eigener Eremit (KLICK!)
Carlos Cortizo | Oberflächen, die durch den Raum tänzeln (KLICK!)
Christoph Klein | Dilettantische Historismen (KLICK!)
Clemens Söllner | Mit dem Holze gemalt (KLICK!)
Dashdemed Sampil | Schweigen ist Gips (KLICK!)
Dominic Hafner | Auf der hohen See des Erlebens (KLICK!)
Elizabeth Thallauer | Vom Kunstblitz getroffen (KLICK!)
Eva Winter | Verträumt ins Hasenei geblickt (KLICK!)
Gloria Sogl | Räucherschinken, der im Sonnenlicht glitzert (KLICK!)
Hans Karl Kandel | Im Schlund des weißen Körpers (KLICK!)
Heike Raap | In der Waffenschmiede der Gestaktung (KLICK!)
Hubertus Hess | Vom Suchen und Finden des Bambusstocks (KLICK!)
Jan Gemeinhardt | Im Dickicht der Nacht (KLICK!)
Janos Schäfer | Die Ausleuchtung des Totalen (KLICK!)
Joachim Kersten | Tief (KLICK!)
Jörg Hechel | Wenn Wörter eine Sprache wären (KLICK!)
Johannes Kersting | Auf der Lauer (KLICK!)
Jonas Höschl | Es gibt keine richtige Kunst in der falschen (KLICK!)
Jonas Rausch | Pharao und Hieroglyphe (KLICK!)
Karl Schnell | Rost und Ruß (KLICK!)
Karen Jacobs | Ratloser Bär, ratloser Mensch (KLICK!)
Khaled Abdo | Farben und Alleen, und ein Bewunderer (KLICK!)
Klaus Haas | Virtuelle soziale Plastik (KLICK!)
Lisa Wenk | WENKZIEGLER | Grüße aus der Zelle (KLICK!)
Lisa Wölfel | Das Bild als Garnelenpfad (KLICK!)
Luca Hien | Beim Drehen der Wörter (KLICK!)
Lukas Ulrich | Berühmte letzte Worte (KLICK!)
Martin Blättner | Die Kunst umzingeln (KLICK!)
Mathias Otto | Der Mond hinter den Wolken (KLICK!)
Matthias Niebisch | Den Figuren die Mimik aus dem Gesicht gemalt (KLICK!)
Mias König | Die Szene und der Apparat (KLICK!)
Michael Grebner | Marienbild und Taucherhelm (KLICK!)
Michael Jampolski | Caravaggio verleiht Flügel (KLICK!)
Otakar Skala | Remix der Gegenwart (KLICK!)
Petra Krischke | Vom Ansehen der Tiere (KLICK!)
Philipp Selig | Angeflickte Tiefenbohrung (KLICK!)
Rebecca Arnold | Ich bin ein Fundstück, grab mich hier raus (KLICK!)
Robin Greipel | Spuren im Labyrinth der Bedeutungen (KLICK!)
Sabine Schuster | Seidenpapier und Schachtelfalz (KLICK!)
Sejin Kim | Die Einsamkeit beobachten (KLICK!)
Simon Pröbstl | Von der Chemie der Farben (KLICK!)
Stefanie Ziegler | WENKZIEGLER | Grüße aus der Zelle (KLICK!)
Stephan Schwarzmann | Linoleumliebe (KLICK!)
Sylvie Ludwig | Farbe und Filz (KLICK!)
Thomas Willi | Wie man der toten Ratte den Digitaldruck erklärt (KLICK!)
Veronika Haller | Zu ABBA in den Schnauzer gerotzt (KLICK!)




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Corona, #coronasucks, #Kunst, #Locked in, #Locked out

Vielleicht auch interessant...

MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Gamer*innen wissen es: Lara Croft, Super Mario oder der Werwolf im Fantasy-Rollenspiel – Avatare, also steuerbare Figuren, sind wichtige Elemente in digitalen Spielen. Sie tragen zum Erzählen von Geschichten bei, verkörpern verschiedene Identitäten und mit ihnen können Handlungen in der jeweiligen Spielwelt ausgeführt werden.
Noch bis Frühjahr 2023 dreht sich im
Museum für Kommunikation alles um Avatare – in der Ausstellung „WhoAmIWantToBe – Avatare in digitalen Spielen“. Sie entstand in Kooperation mit dem Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg und präsentiert studentische Arbeiten rund um die virtuellen Personifikationen aus medien- und kulturwissenschaftlicher Sicht. Wir haben uns mit Dr. Peter Podrez, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg, und Museumsdirektorin Dr. Annabelle Hornung unterhalten.
 
 >>
NEUES MUSEUM. Marian Wild im Gespräch mit Holger Rieß. Fotos: Instagramer*innen der @igers_nürnberg
Die Gegenwart wirft alte Gewissheiten zunehmend über Bord. Da scheint der „kontroverse Tabubruch“, nämlich Kunst und Design im direkten Gegenüber zu zeigen, im Rückblick tatsächlich recht niedlich. Seit 2020 präsentiert das Neue Museum in seinem Erdgeschoss mit der „Mixed Zone“ eine direkte Mischung aus Kunst und Design, die im Frühjahr 2022 mit der aktuellen Ausstellung „Double Up!“ in die bildgewaltige, zweite Runde ging.  >>
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210201_Allianz_GR
20230401_Staatstheater
20230401_Mummpitz
20210318_machtdigital
20230601_Retterspitz
20230525_Jazz_am_See
20230508_Stefan_Grasse
20220201_berg-it
20221001_GNM
20230528_Herzo_Festival
20230512_NbgDigFest_Image
20230518_Kirchentag
20230528_Klassik_am_See
20230401_Retterspitz
20230401_WLH
20230504_Lockedout_Sk