Sechs junge Künstler*innen zeigen Arbeiten im U-Eins

6. OKTOBER 2022 - 29. OKTOBER 2022, U-EINS / WöHRL, NBG

#Graffiti, #KL25, #Kunst, #Pop Up Galerie, #U-Eins, #Wöhrl

Kunst in der U-Bahn? Nein, diesmal nicht. U-Eins heißt ja auch der eigene Store für junge Mode im wohlbekannten Hause Wöhrl in Nürnberg. Und was mögen jungen Menschen fast so gern wie Fashion? Kunst – anschauen und machen. Deshalb nutzt Wöhrl die Gunst seiner eigenen Räumlichkeiten und verwandelt sein Untergeschoss am Ludwigsplatz in die U-Eins POP Up Kunstgalerie. curt weiß, was es da zu sehen gibt:

Sechs junge Künstler*innen, nicht alle, aber größtenteils von hier, zeigen ihre Arbeiten und leiten teilweise auch Workshops an. Mit dabei sind: Fotografin Katja Gerung, Grafittiartist und Illustrator Sebastian Lohmaier aka KL52, Graffitiartist Heiner Kies aka Highner, Illustratorin und Grafikerin Jenny Thich aka Zimtkuchen, Illustrator und bildender Künstler Yeye Weller und Illustratorin und Tattoo Artist Miriam Frank. Das ist definitiv ein fein kuratiertes Lineup.

Die Ausstellung läuft noch bis 29. Oktober, besonders ans Herz gelegt sei ein Besuch zu einem der zur Ausstellung gehörenden Kunst-Events:


15.10. 14-18 Uhr: Livepainting mit Highner und KL52
22.10. 16-20 Uhr: Workshop Bloom, Drink and Draw
28.10. 15-19 Uhr: Sneaker Customizing mit KL52
29.10. 18-20 Uhr: Finissage

Hier gehts zu U-Eins bei Instagram
und bei Facebook.

Das das gesamte Haus gerade erweitert und umgebaut wurde, darf hier natürlich auch nicht vergessen werden.
Eine Runde Flanieren lohnt sich umso mehr, da man hier jetzt auch kulinarisch verwöhnt wird. Wir empfehlen THE GREEN im der obersten Etage: Hier gibt´s gesundes Frühstück und mehr (auch auf einer der beiden Dachterrassen mit Blick über die Innenstadt). Die veganen Karte bietet Kaffee und Kuchenspezialitäten, Getränke für jeden Geschmack und Klassiker wie die Acai Bowl und Raw Cakes. Die Smoothies gibt´s auch 2 go – und kann man easy mit runter nehmen in die Pop-up-Galerie ;)


---

U-Eins
@ Wöhrl Nürnberg
Ludwigsplatz 12-24, Nbg

www.woehrl.de/filialen/nuernberg/




 




Twitter Facebook Google

#Graffiti, #KL25, #Kunst, #Pop Up Galerie, #U-Eins, #Wöhrl

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Über 30 Jahre lang hat Petra Weigle, die dieses Jahr formal in den Ruhestand geht, einige Dutzend Ausstellungen des Instituts für moderne Kunst, sowie diverse andere als Kuratorin verantwortet. Entstanden sind mal vielschichtige, mal minimalistisch präzise Setzungen in den verschiedensten Räumen Nürnbergs. Höchste Zeit, mit einer der erfahrensten Ausstellungsmacherinnen der Stadt ein paar Worte zu wechseln.  >>
SASANISIMOVA: Kurznachrichten aus Charkiw
Die Künstlerin Sasha Anisimova versieht ihre Fotografien mit Zeichnungen und kurzen Texten und verbindet somit die beiden künstlerischen Gattungen Fotografie und Grafik. Die literarischen Einlassungen nehmen tagebuchartig auf die Kriegsgeschehnisse vor Ort in Charkiw Bezug und kommentieren sie. Die Charkiwer Künstlerin konnte bereits für die Teilnahme an der Ausstellung FARBE BEKENNEN in der Open-Air-Galerie am Bauzaun der St. Lorenzkirche gewonnen werden. Sashas Bilder sind bewegende Zeitzeugnisse der aktuellen Zustände in Nürnbergs Partnerstadt Charkiw.
Ausstellung im
Defethaus, Nbg, bis 08.10.

OUTPUT
Fotoszene Open-Air geht in eine neue Runde: Im Rahmen der diesjährigen FreiLuftGalerie Fürth zeigt die fotoszene nürnberg e.V.* - forum freier fotografen, wieder Kunst im öffentlichen Raum, diesmal im Stadtpark Fürth. „Not macht erfinderisch“ besagt eine Redewendung, wenn wichtige Dinge fehlen und besondere Ideen vonnöten sind, um dennoch zum Ziel zu kommen. So waren die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen Grund dafür, dass die fotoszene nürnberg e.V.* den öffentlichen Raum für sich und die Fotografie als Präsentationsplattform entdeckt hat. Beginnend mit einer großen Ausstellung anlässlich des Internationales Fotofestival Nürnberg 2021 im Nürnberger Stadtpark, folgte deren Präsentation im Stadtgarten Roth. Der Gedanke, im Freien einen „white cube“ zu installieren, das heißt, ein Ausstellungsforum einzurichten, das den Interessierten in den Weg gestellt ist und ohne Schwellenhemmnis betreten werden kann, führte schließlich zu neun Open-Air-Ausstellungen an einem Bauzaun rund um die St.Lorenzkirche in der Innenstadt Nürnbergs.
Doch das war mal, der Bauzaun steht längst nicht mehr. In der FreiLuftGalerie Fürth sind Arbeiten von James Edward Albright jr., Mile Cindric, Günter Distler, Tim Händel, Stefan Hippel, Steffen Kirschner, Lena Mayer, Jutta Missbach, Rudi Ott und Jens Wegener zu sehen.
Open-Air-Ausstellung im Stadtpark Fürth, noch bis 25.09.

---

fotos zene nürnberg*
www.die-fotoszene.de
Festivalhomepage: www.fotofestivalnuernberg.de


   >>
20210318_machtdigital
20231201_Tafelhalle
20210201_Allianz_GR
20231201_Pfuetze
20231201_Nawareum
20231001_Mummpitz
20231201_GoHoHoHo
20231201_Panoptikum
20231201_Cavalluna
20231201_Flic-Flac
20231201_Mummpitz
20231201_Retterspitz
20231201_Berg-IT