Paint for Peace: Schüler*innen malen für die Ukraine
#Benefiz, #Frankenkonvoi, #Fürth, #Kulturort Badstraße 8, #Paint for Peace, #Spenden, #Ukraine
Die Schüler*innen von zwei Fürther Gymnasien machen Kunst. Nicht weil sie müssen, um von ihren Kunstlehrer*innen eine gute Note zu bekommen, sondern aus eigenem Antrieb heraus und für einen guten Zweck. Die Erlöse der Ausstellung Paint for Peace in der Badstraße 8 gehen zu 100 Prozent an den Frankenkonvoi.
Die Idee für die Aktion geht auf den 17-jährigen Linus Heckl zurück, der im März seinen Vater und den Frankenkonvoi nach Polen begleitete, wo die derzeit laufende Hilfsaktion der Nürnberger NGO koordiniert wird. Zurück in Fürth aber noch unter dem Eindruck der Reise stehend, wollte Linus sein Engagement nicht Ruhen lassen. Es gelang ihm, die Schülerschaft den Heinrich-Schliemann-Gymnasiums und des Helene-Lange-Gymnasiums für Paint for Peace zu gewinnen – eine Benefizausstellung für den Frieden und für die Ukraine.
In den vergangenen Wochen haben die Schüler*innen ihre Definitionen von Frieden zu Kunst gemacht. Ab 25. und bis 29. Mai sind die Bilder im Kulturort Badstraße zu sehen. Jedes Bild kann für eine Spende ab 10 Euro erworben werden, alle Spenden gehen an den Frankenkonvoi. Eine megastarke Aktion.
Zur Vernissage werden Schüler*innen und Vertreter*innen des Frankenkonvoi anwesen sein.
PAINT FOR PEACE
Vernissage: Mittwoch, 25. Mai, 18:00-21:00
Ausstellung: Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29.Mai., 14:00 bis 21:00
Ort: Kulturort Badstraße 8, Fürth
#Benefiz, #Frankenkonvoi, #Fürth, #Kulturort Badstraße 8, #Paint for Peace, #Spenden, #Ukraine