Shift/Walls im KKQ: Der Prozess ist das Werk

28. NOVEMBER 2020 - 12. DEZEMBER 2020, KUNSTKULTURQUARTIER

#Ausstellung, #Graffiti, #Kunst, #Kunsthaus, #KunstKulturQuartier, #Künstlerhaus, #Literatur, #shift/walls, #Stream

Das KunstKulturQuartier ist zu und kann nicht besucht werden, die Ausstellungsräume bleiben unbesehen. Trotzdem soll dort ausgestellt werden. Nur: Was stellt man aus in einem verschlossenen Raum? Wie wäre es mit einem „schwelenden Prozess“. Das ist Shift/Walls. 

Für diesen schwelenden Prozess haben fünf bildende Künstler*innen und fünf Literat*innen zu sorgen, die vom Künstlerhaus eingeladen wurden. Zunächst wird das temporäre Studio von den Bildenden genutzt, die hier ihre so unterschiedlichen Genres (Graffiti, Bildhauerei, Kalligrafie, Malerei, Film, Videomapping und Zeichnung) frei Schnauze produzieren dürfen. Den Künstler*innen steht die gesamte Räumlichkeit zur Verfügung, inklusive zu bemalende Wände. Im Zuge der Arbeit sollen die fünf auch miteinander agieren, aufeinander reagieren, zusammenarbeiten. Das offene Atelier im KunstKulturQuartier wird zu einem der letzten Orte, wo Zusammenkunft noch möglich ist. Am 11. und 12.12. kommen die Literat*innen hinzu, die dann ihre schriftstellerischen Positionen zu der entstandenen Kunst entwickeln. Danach wird radikal abgebaut. 

Alle Beteiligten, das Künstlerhaus selbst und curt begleiten diesen Prozess online mit Film- und Fotomaterial. Unter dem Hashtag #shiftwalls entsteht so ein ständiger Einblick in das Schaffen. Statt der Eröffnung am 12.12. soll es einen Livestream geben.

Der eigentliche Inhalt dieser Ausstellung, die auch unabhängig von Corona stattgefunden hätte, durch die Pandemie aber noch einmal eine neue, dringlichere Dimension erhält, ist nicht das abgeschlossene Werk, sondern eben der Prozess. Es wird spannend zu sehen, was aus dieser Kombination aus Menschen an einem geeigneten Ort provoziert wird. Die Künstler*innen sind: Odour Odessa, Strokes in Silence, Subrihanna, Felix Pensel und Angry Wife. die Literat*innen: Mina Reischer, Fabian Lenthe, polaruin & Ap Hel, Matthias Dachwald; Siegfried Meier, Jonusch und Baba Hanoush. 

Links zu den Streams:
Freitag: www.facebook.com/events/3486713601378482
Samstag: www.facebook.com/events/3850301268335738

Die Kanäle, auf denen shift/walls stattfinden wird: 
Künstlerhaus Insta
Kunsthaus Insta

Künstlerhaus Facebook
Kunsthaus Nürnberg


www.kunstkulturquartier.de 
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Graffiti, #Kunst, #Kunsthaus, #KunstKulturQuartier, #Künstlerhaus, #Literatur, #shift/walls, #Stream

Vielleicht auch interessant...

KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. Kreative Antwort auf Verdienstausfall: Die Künstlerinnen und Künstler drucken sich das Geld, das sie gerade nicht einnehmen können, einfach selbst. Die Idee stammt von der Verwertungsgesellschaft – Martin Droschke und Oliver Heß. Seit Ende Januar rufen die beiden bildende Künstler*innen dazu auf, ihr Künstlernotgeld zu entwerfen und zu drucken. Jetzt soll umgetauscht werden.  >>
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. So langsam wird das mit dem Spaziergang: Nicht nur das Konfuzius-Institut (bzw. der Kunstraum desselben in der Pirckheimerstraße) stellt momentan Gewinner*innen eines Fotowettbewerbs aus, sondern ab sofort auch das Künstlerhaus. Hinzu kommt das Bernsteinzimmer mit seinem Bernstein-Kabinett (bis 06. Dezember mit den Wunderkammern von Susanne Stiegeler). Googles Vorschlag für unseren Nürnberger Kunstspaziergang siehe unten, dabei sind allerdings die neuen Litfaßsäulen nicht mit eingerechnet, die den ein oder anderen zusätzlichen Schlenker bedeuten würden. Ärzte empfehlen aber eh 10.000 Schritte am Tag, wenn man dabei auch noch Kunst bestaunen kann, trainiert man Herz und, äh, Hirn.   >>
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230525_Jazz_am_See
20221001_GNM
20220201_berg-it
20230518_Kirchentag
20230528_Klassik_am_See
20230508_Stefan_Grasse
20230601_Retterspitz
20230512_NbgDigFest_Image
20230528_Herzo_Festival
20230504_Lockedout_Sk