Rathausart: Kupferstich vs. Urban Art

4. OKTOBER 2019 - 6. OKTOBER 2019, RATHAUS NüRNBERG

#Julian Vogel, #Kunst, #RathausArt

Das Rathaus: Für viele Stadtbeamte am Montagnachmittag auch ein Ort, an dem einen am Schreibtisch, umgeben von Akten und lustigen Kaffeetassen, die Melancholie einnebeln kann. Die Melancholie, dieses seltsame Zwischengefühl, dem Albrecht Dürer 1514 einen seiner rätselhaftesten Kupferstiche gewidmet hat: Melencolia I.

Da sitzt ein Engel an einem Zirkel vor einem Hund und einer Kugel und im Hintergrund ein geometrisches, vielkantiges Gebilde, der Polyeder. Dieser Polyeder wandert nun in zeitgenössischer Variante in den Rathaus-Innenhof. Dafür sorgen Julian Vogel und Benedikt Buchmüller, die im Zuge der RathausART ihr skulpturales Projekt Kupferstich vs. Urban Art verwirklichen werden.

Der Polyeder bekommt seinen eigenen Auftritt im Raum. Dabei handelt es sich aber nicht nur um das Objekt als Kunstwerk, das Objekt ist selber auch noch Ausstellungsfläche. Die Künstler bespielen seine Flächen mit unterschiedlichen Ausdrucksformen der Streetart.Die Vorderseite spielt dabei wieder auf das Thema Melencholia und zitiert eher altmeisterliche Techniken, während auf der Rückseite das schrille Gegenteil stattfindet. Von markierten Punkten aus wird der Polyeder unverzerrt zu betrachten sein. Das ganze Objekt ist um den historischen Brunnen herumgebaut.

Das Kunstwerk kann jederzeit und kostenfrei während der Öffnungszeiten der RathausART bewundert werden: Freitag 18 bis 23 Uhr, Samstag 11 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr.    

CURT: Julian, wie kommt ihr zur RathausART? Habt ihr euch beworben oder wurdet ihr angefragt?

JULIAN: Tatsächlich hat mich schon vor einiger Zeit das Kulturreferat angefragt, ob ich nicht eine Idee hätte, in welcher Form man Street-Art bei der RathausART implementieren könnte. Da ich ungern auf historisches Gemäuer male, war die einfachste Lösung, ein Objekt im Rathaus-Innenhof aufzubauen, welches als Untergrund für verschiedene Street-Art-Stile funktioniert.

Wann startet eure Kunst, wann wird sie fertig sein?

Der Aufbau passiert am Donnerstag davor. Einige der Flächen werden tatsächlich live vor Ort bemalt, andere werden schon fertig sein.

Was passiert danach damit?

Wenn wir das wüssten!

Was erwartest du sonst so von der RathausART?

Naja, mindestens ein „Groß-Artiges“ Wochenende.

Stehen noch weitere Projekte an?

Mit der Stadt sind gerade keine weiteren Projekte geplant, aber das kann sich ja schnell ändern. Darüber hinaus bin ich gerade dabei, ein nachhaltiges Sporttextilien-Label bei Kickstarter zu launchen: instagram.com/holow_clothing. Ansonsten bin ich für diverse Wandgestaltungsprojekte in ganz Deutschland auf Achse ...

RATHAUSART
Fr 4.10. / 18 – 23 Uhr // Sa 5.10. / 11 – 20 Uhr // So 6.10. / 11 – 18 Uhr
rathausart.de

KUPFERSTICH VS. URBAN ART
Skulptur von Julian Vogel + Benedikt Buchmüller @ RathausART,  
ju-li-an.com

ART WEEKEND NÜRNBERG
Parallel, fast gleichzeitig und kooperierend findet das ART WEEKEND statt. Die Galerien und Kunstorte werden am Freitag ab 18 und am Samstag von 11 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen und zu gesonderten Ausstellungen und Führungen laden,
Fr 4.10. / ab 18 Uhr // Sa 5.10. / 11 – 18 Uhr // So 6.10. / 11 – 16 Uhr
artweekendnuernberg.com

Medienpartner: curt.




Twitter Facebook Google

#Julian Vogel, #Kunst, #RathausArt

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Über 30 Jahre lang hat Petra Weigle, die dieses Jahr formal in den Ruhestand geht, einige Dutzend Ausstellungen des Instituts für moderne Kunst, sowie diverse andere als Kuratorin verantwortet. Entstanden sind mal vielschichtige, mal minimalistisch präzise Setzungen in den verschiedensten Räumen Nürnbergs. Höchste Zeit, mit einer der erfahrensten Ausstellungsmacherinnen der Stadt ein paar Worte zu wechseln.  >>
SASANISIMOVA: Kurznachrichten aus Charkiw
Die Künstlerin Sasha Anisimova versieht ihre Fotografien mit Zeichnungen und kurzen Texten und verbindet somit die beiden künstlerischen Gattungen Fotografie und Grafik. Die literarischen Einlassungen nehmen tagebuchartig auf die Kriegsgeschehnisse vor Ort in Charkiw Bezug und kommentieren sie. Die Charkiwer Künstlerin konnte bereits für die Teilnahme an der Ausstellung FARBE BEKENNEN in der Open-Air-Galerie am Bauzaun der St. Lorenzkirche gewonnen werden. Sashas Bilder sind bewegende Zeitzeugnisse der aktuellen Zustände in Nürnbergs Partnerstadt Charkiw.
Ausstellung im
Defethaus, Nbg, bis 08.10.

OUTPUT
Fotoszene Open-Air geht in eine neue Runde: Im Rahmen der diesjährigen FreiLuftGalerie Fürth zeigt die fotoszene nürnberg e.V.* - forum freier fotografen, wieder Kunst im öffentlichen Raum, diesmal im Stadtpark Fürth. „Not macht erfinderisch“ besagt eine Redewendung, wenn wichtige Dinge fehlen und besondere Ideen vonnöten sind, um dennoch zum Ziel zu kommen. So waren die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen Grund dafür, dass die fotoszene nürnberg e.V.* den öffentlichen Raum für sich und die Fotografie als Präsentationsplattform entdeckt hat. Beginnend mit einer großen Ausstellung anlässlich des Internationales Fotofestival Nürnberg 2021 im Nürnberger Stadtpark, folgte deren Präsentation im Stadtgarten Roth. Der Gedanke, im Freien einen „white cube“ zu installieren, das heißt, ein Ausstellungsforum einzurichten, das den Interessierten in den Weg gestellt ist und ohne Schwellenhemmnis betreten werden kann, führte schließlich zu neun Open-Air-Ausstellungen an einem Bauzaun rund um die St.Lorenzkirche in der Innenstadt Nürnbergs.
Doch das war mal, der Bauzaun steht längst nicht mehr. In der FreiLuftGalerie Fürth sind Arbeiten von James Edward Albright jr., Mile Cindric, Günter Distler, Tim Händel, Stefan Hippel, Steffen Kirschner, Lena Mayer, Jutta Missbach, Rudi Ott und Jens Wegener zu sehen.
Open-Air-Ausstellung im Stadtpark Fürth, noch bis 25.09.

---

fotos zene nürnberg*
www.die-fotoszene.de
Festivalhomepage: www.fotofestivalnuernberg.de


   >>
20231001_Mummpitz
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20231004_Gruene_Hirsch
20231001_Reservix
20230911_Consumenta
20230925_Stijl
20230909_Zett9_Stage_Female
20230703_lighttone