Brillen, anders: Fotoausstellung @ viu Flagship-Store

FREITAG, 12. OKTOBER 2018

#Ausstellung, #Brillen, #Fotografie, #Kultur, #Kunst, #Nürnberg

Das Schweizer Brillenlabel VIU eröffnete vor einem Jahr in der in der Nürnberger Kaiserstraße seinen 13. Flagship-Store in Deutschland. Eine schlichtere und klarere Formensprache – entworfen von Creative Director Fabrice Aeberhard – kann es kaum geben. Ein ziemlich ideales Umfeld also für Kunst/Foto-Ausstellungen.

Setup: Ein monochromer Raum, eine raumübergreifende Systemwand aus mattierter, kaschmirgrauer Holzfaser, ein Beratungstisch ebenfalls in Kaschmirgrau, ein hölzerner Präsentationskubus in rotem Berry. Boden, Wände und die stuckverzierte Decke einheitlich in hellem Grau. Hier werden die Arbeiten des Fotografen David Häuser hängen, die Ausstellung ist „zart fränkisch“ betitelt.

David, der bei Jürgen Teller an der Akademie für bildenden Kunst Fotografie studiere, war auch schon oft für curt tätig: Man erinnere sich an unsere Superhelden-Fotoserie, in der wir DJs, Gastronomen und andere Freunde in Szene gesetzt hatten, an unserer Bikepolo-Heldentaten und an unsere Seifenkisten-Inszenierung ... Das allerneueste Shooting mit curt-Beteiligung fand im Wöhrder See statt, das Bild hängt aktuell im Museum für Kommunikation, als Exponat der Ausstellung DIE NACHT.
Bei der Vernissage am 12. Oktober im VIU Store wird nicht nur der Fotograf selbst anwesend sein, sondern auch ein Bar-Team seiner Bar/Kneipe  USG 6. An den Plattentellern wird Kumpel Karsten Barnett stehen, es geht also recht familiär zu. Kommt vorbei, werdet Familie für einen Abend!

David, der aktuell in Wien residiert, wird mal wieder einen Spagat machen müssen. Aber „gute Fotografen haben die Posen ihrer Models auch selbst drauf“, sagt er, spreizt sich und demonstriert maximale Beweglichkeit. Da an diesem Abend auch die musikalische Begleitung nicht fehlt, sind diese Skills auch sehr dienlich auf dem imaginären, kaschmirgrauen Dancefloor.


VIU INVITES DAVID HÄUSER. Vernissage: 12.10., 18-22 Uhr
VIU Flagshipstore Nürnberg. Kaiserstr. 44, Nbg. shopviu.com
www.davidhaeuser.de

Achtung: curt vergibt zwei Gutscheine im Wert von 200€ und 100€!



VIU FLAGSHIPSTORE NüRNBERG
Kaiserstr. 44
90403 Nürnberg

Mehr Infos zur Location »

VERNISSAGE: DAVID HäUSER
Freitag, 12.10.2018 // 18:00-22:00h

VIU FLAGSHIPSTORE NüRNBERG
Kaiserstr. 44
90403 Nürnberg
www.shopviu.com




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Brillen, #Fotografie, #Kultur, #Kunst, #Nürnberg

Vielleicht auch interessant...

KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Gamer*innen wissen es: Lara Croft, Super Mario oder der Werwolf im Fantasy-Rollenspiel – Avatare, also steuerbare Figuren, sind wichtige Elemente in digitalen Spielen. Sie tragen zum Erzählen von Geschichten bei, verkörpern verschiedene Identitäten und mit ihnen können Handlungen in der jeweiligen Spielwelt ausgeführt werden.
Noch bis Frühjahr 2023 dreht sich im
Museum für Kommunikation alles um Avatare – in der Ausstellung „WhoAmIWantToBe – Avatare in digitalen Spielen“. Sie entstand in Kooperation mit dem Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg und präsentiert studentische Arbeiten rund um die virtuellen Personifikationen aus medien- und kulturwissenschaftlicher Sicht. Wir haben uns mit Dr. Peter Podrez, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg, und Museumsdirektorin Dr. Annabelle Hornung unterhalten.
 
 >>
NEUES MUSEUM. Marian Wild im Gespräch mit Holger Rieß. Fotos: Instagramer*innen der @igers_nürnberg
Die Gegenwart wirft alte Gewissheiten zunehmend über Bord. Da scheint der „kontroverse Tabubruch“, nämlich Kunst und Design im direkten Gegenüber zu zeigen, im Rückblick tatsächlich recht niedlich. Seit 2020 präsentiert das Neue Museum in seinem Erdgeschoss mit der „Mixed Zone“ eine direkte Mischung aus Kunst und Design, die im Frühjahr 2022 mit der aktuellen Ausstellung „Double Up!“ in die bildgewaltige, zweite Runde ging.  >>
KüNSTLERHAUS IM KUKUQ. So langsam wird das mit dem Spaziergang: Nicht nur das Konfuzius-Institut (bzw. der Kunstraum desselben in der Pirckheimerstraße) stellt momentan Gewinner*innen eines Fotowettbewerbs aus, sondern ab sofort auch das Künstlerhaus. Hinzu kommt das Bernsteinzimmer mit seinem Bernstein-Kabinett (bis 06. Dezember mit den Wunderkammern von Susanne Stiegeler). Googles Vorschlag für unseren Nürnberger Kunstspaziergang siehe unten, dabei sind allerdings die neuen Litfaßsäulen nicht mit eingerechnet, die den ein oder anderen zusätzlichen Schlenker bedeuten würden. Ärzte empfehlen aber eh 10.000 Schritte am Tag, wenn man dabei auch noch Kunst bestaunen kann, trainiert man Herz und, äh, Hirn.   >>
20210304_Mam_Mam_Burger
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230201_Pfütze
20220812_CodeCampN
20230315_figurentheaterfestival_1
20230201_Retterspitz
20221001_GNM
20220201_berg-it