SONNTAG, 20.03.2016 / 19.30 Uhr
Tanzkompanie aus China.

Pressetext:


Wild Grass (Ein Abend in drei Teilen)
Fast fünf Jahre ist es her, dass die Compagnie bei ihrer ersten Europatournee das Stadttheater Fürth besuchte und es verstand, ihr Publikum mit intensiven Stimmungen zu beeindrucken und in ihren Bann zu ziehen. "Die Truppe aus Beijing zeichnet mit Körpern Kalligrafie", berichtete die Nürnberger Zeitung.
Die Gründerin, Choreografin Yuanyuan Wang, machte durch ihre spektakulären Choreografien für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2008 in Beijing international auf sich aufmerksam und zählt innerhalb des modernen Tanzes zu den führenden Persönlichkeiten des Landes.

Auf der Deutschlandtournee im März 2016 wird die Produktion "Wild Grass" zu sehen sein, die aus drei Teilen besteht und auf einer Sammlung essayartiger Prosagedichte des von Mao verehrten Schriftstellers Lu Xun besteht. Das erste Werk, "Dead Fire", ist eine beklemmend schöne Bildwelt, in der Feuer auf Eis zu treffen scheint; traumverlorene Menschen bewegen sich in einer Landschaft voll kalter Poesie.
Im zweiten Teil, "Farewell, Shadows!", agieren die Tänzerinnen und Tänzer dynamisch und virtuos zwischen Dunkel und Licht.
Den Abschluss bildet "Dance of Extremity", ein "Tanz vom äußersten Ende", aus der "unendlichen Wildnis", in der die Menschen "eingetaucht sind in des Lebens schwindelerregendes, qualvolles Glück", wie es im Gedicht Lu Xuns heißt.

Gastspiel Beijing Dance Theater
Choreografie:Wang Yuanyuan
Bühne:Han Jiang

Dead Fire
Wang Yuanyuan
Su Cong, Komposition für das Werk
Farewell, Shadows!
Wang Yuanyuan
Biosphere und Kangding Ray
Dance of Extremity
Wang Yuanyuan
Wang Peng, Komposition für das Werk
 


STADTTHEATER FüRTH