FREITAG, 25.03.2016 / 15.00 Uhr
Unter der Leitung von Christian Gabriel gibt es Mozarts “Requiem” und Pergolesis “Stabat mater” zu hören.
Katrin Küsswetter, Sopran
Julia Tiedje, Alt
Andreas Kalmbach, Tenor
Kurt Schober, Bass
Pergolesis 'Stabat mater' für zwei Frauenstimmen ist das wohl bekannteste Werk des Frühvollendeten - Pergolesi ist nur 26 Jahre alt geworden.
Mozart, nicht viel älter geworden als Pergolesi, hat mit seiner letzten Komposition, dem 'Requiem', einem Auftragswerk, sein künstlerisches Vermächtnis hinterlassen. Er konnte es nicht mehr vollenden, hat seinem Schüler Süßmayer aber noch auf dem Totenbett diktiert, wie es zu Ende komponiert werden solle.
In dieser Form wurde es zum Klassik-Welthit. Titel wie das 'Dies irae', das 'Confutatis' und das 'Lacrimosa' sind nicht zuletzt durch Peter Shaffers Film 'Amadeus' weltberühmt geworden.
Konzertchor Nürnberg/Fürth
Neue Pegnitzschäfer KlangKonzepte
AK: 18,- / 14,-
konzertchor-nuernberg-fuerth.com
Katrin Küsswetter, Sopran
Julia Tiedje, Alt
Andreas Kalmbach, Tenor
Kurt Schober, Bass
Pergolesis 'Stabat mater' für zwei Frauenstimmen ist das wohl bekannteste Werk des Frühvollendeten - Pergolesi ist nur 26 Jahre alt geworden.
Mozart, nicht viel älter geworden als Pergolesi, hat mit seiner letzten Komposition, dem 'Requiem', einem Auftragswerk, sein künstlerisches Vermächtnis hinterlassen. Er konnte es nicht mehr vollenden, hat seinem Schüler Süßmayer aber noch auf dem Totenbett diktiert, wie es zu Ende komponiert werden solle.
In dieser Form wurde es zum Klassik-Welthit. Titel wie das 'Dies irae', das 'Confutatis' und das 'Lacrimosa' sind nicht zuletzt durch Peter Shaffers Film 'Amadeus' weltberühmt geworden.
Konzertchor Nürnberg/Fürth
Neue Pegnitzschäfer KlangKonzepte
AK: 18,- / 14,-
konzertchor-nuernberg-fuerth.com