Alles Kino: Im Auto oder auf Abstand Kino 12.06.2020 NüRNBERG. Autokinos waren irgendwann mal sehr cool – im letzten Jahrtausend war das. Dann waren sie mal irgendwie so eine nostalgische Nummer, mit Rauch- und Fummeloption, und schließlich waren sie ganz verschwunden. Wer hätte gedacht, dass Autokinos ein derartiges Revival erleben werden? Nürnberg hat gleich zwei von der Art. Und langsam kehrt auch der normale und Open-Air-Betrieb zurück. >>
Claudias Kino- empfehlungen im März Kino 01.03.2020 Verzweifelte Frauen – Sie sind nicht überall, aber diesen Monat in der Überzahl, zumindest im Kino. Verzweifelte Frauen kämpfen gegen ihre Mutter an, fürchten, dass die beiden Männer ihres Lebens sich an die Gurgel gehen. Manche fordern ihren Platz in der Welt ein, andere versuchen ihre große oder kleine Liebe festzuhalten. Und bei all dem muss man immer noch gut aussehen. >>
25. Filmfestival Türkei Deutschland Kino 20.03.-29.03.2020 NüRNBERG. Das Filmfestival Türkei Deutschland feiert Jubiläum, blickt zurück auf 25 Jahre des cineastisch-interkulturellen Dialogs und Ehrengäste oberster Kino-Güteklasse: Mario Adorf, Fatih Akin und Volker Schlöndorff gaben sich neben anderen in Nürnberg die Klinke bzw. Ehrenurkunden in die Hand. Die Antwort auf die drängendste Frage also gleich vorweg beantwortet: Wer sind die Promis, die rangekarrt werden, wer erhält die Jubiläums-Ehrenpreise? Es sind die deutsche Schauspiel-Ikone Senta Berger und ihr türkischer Kollege Gencor Erkal. >>
Claudias Kino-empfehlungen im Februar Kino 01.02.2020Von C. Nitsche Sterben geht immer – Zu Beginn machte der Februar den Eindruck, als wollte er ein Monat mit Horrorfilmen werden. Seltsam einseitig und dürftig das Programm. Nach diversen Schiebereien der Kinostarts wurde der auslaufende Winter doch noch zu einem feinen Mix über Tod und Teufel und auch ganz besonders über tolle Frauen. >>
Claudias Kino- empfehlungen im Dezember und Januar Kino 01.12.2019Von C. Nitsche Eine Lupe schadet noch immer nicht, sucht man im Kino einen Film, der eine Frau in den Mittelpunkt stellt. Diesen Monat gibt es ungewöhnlich viele Kämpferinnen. Sie straucheln und keifen, halten sich über Wasser und beißen die Zähne zusammen. >>
Claudias Kino-empfehlungen im November Kino 01.11.2019Von C. Nitsche Da war er weg. Auf welch unterschiedliche Weise man einen Mann verlieren kann, das erklärt der Kinoherbst. Aber er kann noch mehr. Denn Männer sind nicht der Ende Anfang. Zumindest nicht immer. Schreckliches, kaum Schönes im Detail mit zwei, nein, drei Highlights. >>
NIHRFF: Filme ohne Grenzen Kino 02.10.-09.10.2019 NüRNBERG. Man muss es leider so sagen, denn es ist wahr: gerade in diesen Zeiten und angesichts mancher Wahlergebnisse tut ein solches Filmfestival besonders not. Das Nuremberg International Human Rights Film Festival rückt in diesem Jahr die Geschichten queerer Geflüchteter in den Fokus. >>
Tibors Kopfkino #13 - AKI Kino 01.10.2019Von Tibor Baumann Der Zug trägt mich schaukelnd nach Nürnberg hinein, weg von der „Show-of-meaningfull-Hektik“ (wie mir vor kurzem ein kleinwüchsiger Italiener im Vorsaal eines Kinos, die Stimmung der Hauptstadt erläuterte - aha!). Im Westflügel des Hauptbahnhofs muss ich grinsen. Obwohl keine Spuren mehr da sind, keine Programmtafel mehr – und Gedenktafel ist auch keine gesetzt worden: „Hier war AKI, verrucht und schön, bis die Umgestaltung es schluckten.“ >>
Claudias Kino-empfehlungen im Oktober Kino 01.10.2019Von C. Nitsche Manche sind unauffällig wie die Herbstmilben, andere lachen dir kackfrech ins Gesicht, während sie dich aussaugen. Über Parasiten der Gesellschaft sprechen viele gerne, in ihrem Umfeld dagegen sind die blind gegenüber denen, die sie anzapfen. >>
Tibors Kopfkino #12 Kino 01.09.2019Von Tibor Baumann Der Nürnberger Regisseur und Autor Tibor Baumann hüpft von Kinosessel zu Premierenteppich – und schreibt für uns, worüber er am liebsten nachdenkt: für wen der Teppich ist und wer dafür sorgt, dass die Sessel sauber bleiben. Und momentan tut sich einiges zwischen den Machern der Sessel zu Hause und den Teppichen der großen Lichtspielhäuser. Und daher heute im Programm des Kopfkinos: >>
Claudias Kinoempfehlungen im September Kino 01.09.2019Von C. Nitsche Adios, du schöner Sommer. Er geht seines Wegs und lässt uns zurück mit Filmen über das Leben, über die wir nachdenken, jetzt da wir mehr Zeit für Ruhe haben. >>
Claudias Kino- empfehlungen im Juli/August Kino 01.07.2019Von C. Nitsche Ein Hoch auf die Ehe – Man kann diesen Kino-Sommer drehen wie man will, er ist eine Lobeshymne auf die Ehe. Na gut, man kann auf ganz verschiedene Arten loben ... >>
Claudias Kinoempfehlungen im Juni Kino 31.05.2019Von C. Nitsche Bei der störrischen Hausfrau fangen wir an, hangeln uns an besonders hübschen Exemplaren entlang und fast überall begegnen wir in diesem Monat dem Tod. >>
Claudias Kino- empfehlungen im Mai Kino 08.05.2019Von C. Nitsche Aufatmen nach dem düsteren Kino-April. Diesen Monat gibt es trotz der Überschrift nicht nur Melancholie und Tränen. Ich gebe mich frühlingsfrisch bei der Auswahl der Filme und die Waage kippt eindeutig Richtung gute Laune. >>
Claudias Kino- empfehlungen im April Kino 01.04.2019Von C. Nitsche Filme zeigen einen kleinen Ausschnitt, ein Action-Abenteuer oder die Zeit vorm Verlieben – und dann verschwinden sie. Die April-Filme sind anders. Das Wetter mag uns wankelmütig begegnen, geht immer, bevor man sich daran gewöhnen kann. Die Filme bleiben und zeigen fast ein ganzes Leben. >>
31. Mittel-fränkisches Jugendfilm-Festival MAGAZIN 15.03.-17.03.2019 CINECITTA. Bereits zum 31. Mal konnten mittelfränkische Nachwuchsfilmer bis 26 Jahre im Rahmen des Bayerischen Jugendfilmpreises ihre neuen Kurzfilmprojekte einreichen. 67 ausgewählte Produktionen treten im März im Arena-Kino des Cinecitta in Nürnberg beim mittelfränkischen Finale im Wettbewerb um den „Mittelfränkischen Jugendfilmpreis“ an. >>
Claudias Kino-empfehlungen im März Kino 01.03.2019Von C. Nitsche Es gibt so schwierige Dinge im Leben. Ist das eigentlich so, oder machen wir es nur gerne kompliziert, damit wir eine Aufgabe haben, mit der wir uns beschäftigen können, so wie die Damen und Herren im Kino-März? >>
Claudias Kinoempfehlungen im Februar Kino 01.02.2019Von C. Nitsche Wie gut ist eure Beziehung? Der eine liebt den Erfolg, der andere Marienkäfer. Dann kommt der Dritte und ist auf eine Tasche voller Geld fixiert. Was würde passieren, wenn wir die Autoren, die dominanten Mütter und hilflosen Väter fragen, wie gut ihre Beziehungen sind? Seht selbst. >>
Der Super Bowl im CINECITTA NEWSTICKER 31.01.2019 Hut, hut, hut: Das Finale der amerikanischen American-Football-Profiliga, der Super Bowl, steht wieder an! >>
Claudias Kino-empfehlungen Kino 01.12.2018 Alles schon dagewesen? Meist ist man sicher, dass es alles schon gab im Kino. Zum Jahreswechsel 2018 widerlegen das gleich fünf Filme. Die sind so ungewöhnlich, dass ich hier nur rumstottern kann. Weil ich sowas noch nie gesehen habe. >>