Kunst im zweiten Lockdown Kunst & Design 03.11.2020Von Marian Wild NÜ/FÜ/ER. Liebe Leser*innen, die neuen Corona-Regeln haben das Kunstgeschehen im November logischerweise hart getroffen. Nach aktuellem Stand sind staatliche und städtische Museen bis zum 30. November geschlossen. Entsprechendes wurde bei diesen Kalendereinträgen vermerkt. Es gelten weiterhin verpflichtende Hygiene- und Sicherheitsvorgaben an den im Kalender genannten Orten. Diese variieren nach Ausstellungskonzept und Größe der jeweils verfügbaren Räume. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch (vor allem kurz vorher hinsichtlich der geplanten Eröffnungsstrategien!) auf der entsprechenden Homepage über die aktuellen Veranstaltungszeiten, Corona-Einschränkungen und Öffnungszeiten. >>
Kunst im Spätsommer Kunst & Design 23.09.2020Von Marian Wild Liebe Leser*innen, die Nürnberger Kultur- und Kunstszene nimmt im September und Oktober wieder Fahrt auf, dutzende neuer Ausstellungen, Natur- und Digitalprojekte werden wohl in nächster Zeit aus dem Boden schießen und weiter sprießen. Die Pandemie ist aber nicht vorüber, darum beachten Sie bei einem Besuch bitte Folgendes: Es gelten weiterhin verpflichtende Hygiene- und Sicherheitsvorgaben an den genannten Orten. Diese variieren nach Ausstellungskonzept und Größe der jeweils verfügbaren Räume. Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Besuch (vor allem hinsichtlich der geplanten Eröffnungsveranstaltungen!) auf der entsprechenden Homepage über die aktuellen Corona-Einschränkungen und Öffnungszeiten. >>
Kunst im Sommer Kunst & Design 28.07.2020Von Marian Wild Das aktuelle und kommende Kunstgeschehen, gesichtet und kommentiert für CURT von Marian. >>
Kunst und Krise Kunst & Design 18.03.2020Von Marian Wild Eine Übersicht über das abgesagte und abgeschnittene Kunstgeschehen und die noch geschlossenen Kunstorte in Nürnberg: >>
Vittorio Brod-manns Bilder & die Sprache über Kunst Kunst & Design 14.11.-09.02.2020Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Der 1987 geborene Schweizer Künstler Vittorio Brodmann präsentiert im Kunstverein Nürnberg unter dem poetischen Titel «Zweig im Regen» 13 Malereien in einer sehr klassischen Hängung. Wo andere lieber auf Titel verzichten, setzt Brodmann sie konsequent ein, immer in Englisch. >>
Rathaus Art& Art Weekend Kunst & Design 04.10.-06.10.2019 „Zeig dich, wenn du Kunst bist!“, so ließe sich das Motto dieses Wochenendes beschreiben, denn 28 Galerien und Instiutionen in Nürnberg und Erlangen machen mit beim Art Weekend. >>
Then I would like to make a happy end for once Kunst & Design 31.08.-09.09.2018Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Natalie de Ligt mit einer Besprechung der Ausstellung »Then I would like to make a happy end for once« der Fotografin Verena Kathrein und der Künstlerin und Autorin Ariane Müller, die aktuell beim “Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft” zu sehen ist. >>
Die Stelle des Schnitts Kunst & Design 20.04.-24.06.2018Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Natalie de Ligt hat mit Milan Ther, den neuen Leiter des Kunstverein Nürnberg, über seine erste Ausstellung und seinem Verständnis von Kunst gesprochen. >>
Malte Zenses - Zwischen Werk und künstlerischer Praxis Kunst & Design 01.12.-11.02.2018Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Die Begriffe Werk oder Schaffen im Zusammenhang mit Malte Zenses zu verwenden ist, wie bei vielen seiner Kolleginnen und Kollegen, überaltert. Sie werden immer häufiger abgelöst durch den sich zum Fachterminus entwickelnden Begriff der „künstlerischen Praxis“. >>
On Dynamics and Monuments Kunst & Design 12.05.-15.05.2015Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. In der viertägigen Reihe mit fünf verschiedenen Positionen soll es um Dynamiken und Verhaltensweisen gehen, die innerhalb von Gruppenkonstellationen wirken, aber auch um Interaktionen und Posen, bzw. ums Posieren. Die vorhandene Architektur des Milchhofgebäudes, in dem der Kunstverein ansässig ist, sein Außenraum und auch die Besucher selbst sollen hierbei mit einbezogen werden. >>
Lea von Wintzingerode: Young Team Kunst & Design 07.02.-26.04.2015Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Die Bilder von Lea von Wintzingerode (*1990) erscheinen im ersten Moment heiter und verspielt und in ihrer Fragilität zugleich wie unbeholfene Versuche einer Jugendlichen, der die eigentlich angestrebte Präzision des Bildes, das klar vor dem inneren Auge steht, noch nicht gelingen will, weil die malerische Erfahrung noch fehlt. Aber hier ist eine Künstlerin mit abgeschlossenem Kunststudium am Werk, die nach eigenem Bekunden ihr künstlerisches Tun, genauer: die figurative Malerei, nicht nur explizit reflektiert, sondern sie auch als Alternativansatz versteht innerhalb der Gattung und Gemengelage Malerei, welche nach wie vor (zu) männlich dominiert ist. >>