uschi unsinn: Was macht eine Stadträtin während der sitzungsfreien Zeit in den Sommerferien? Kultur 11.10.2021 NüRNBERG. Auch wenn es keine Sitzungen gibt, gibt es genügend zu tun, Besprechungen, Austausch und und und… >>
CSD Nürnberg: Wir feiern die Vielfalt! Kultur 07.08.-08.08.2021 NüRNBERG. Klar hätten wir auch selbst einen Beitrag zum CSD machen können. Wir wollten aber mal von den Veranstaltern selbst hören, was alles dazu gehört und worauf es ankommt, wenn man ein Festival organisiert, das bunter, diverser und politischer kaum sein kann. Markus, zuständig fürs Marketing beim Förderverein Christopher-Street-Day Nürnberg e.V., berichtet. >>
CSD 2021: Pride und Vielfalt in allen Ecken der Stadt Kultur 22.07.-08.08.2021 NüRNBERG. Noch ist es kein ganz regulärer CSD wie wir ihn aus nichtpandemischen Zeiten kennen, aber es geht schon deutlich mehr in diesem als im vergangenen Jahr. Am 22. Juli beginnen die Prideweeks. Das Programm dauert zwei Wochen lang, bunt wird es sein und laut und unterhaltsam – aber eben auch politisch. Die Notwendigkeit dürfte uns allen nach wie vor klar sein. >>
Uschi Unsinn: CSD 21 - Nürnberg, du hast die Wahl! MAGAZIN 22.03.2021 NüRNBERG. Während ich da so sitze, schwirren mir viele Gedanken durch den Kopf: Corona-Pandemie, keine Kneipen, Vereinsamung, fehlende Beratungsangebote und, und, und ... da platzte am Donnerstag die Vorabmeldung, dass am Freitag im SZ-Magazin 185 queere Schauspieler über ihre sexuelle und geschlechtliche Identität sprechen werden! >>
Regenbogen-Präludium: Stellungnahme der Stadt zur Bemalung der Zeppelintribüne MAGAZIN 02.11.2020 ZEPPELINTRIBüNE. Wie die anderen Medien auch bekam curt heute (13:43 Uhr) die Pressemitteilung der Stadt Nürnberg zum „Regenbogen-Präludium“. Wird zuerst versucht, zu erklären, warum die Farbe bzw. das Kunstwerk unbedingt entfernt werden mussten, sucht man nun doch den Austausch und das Gespräch mit der Künstlergruppe, “ob der temporäre künstlerische Appell an die Gesellschaft verstetigt” werden könnte. Ohne dabei den Denkmalschutz zu vergessen. Wir sagen: KLAR, das muss gehen! Und das geht auch, denn Denkmalschutz hat viele Gesichter. Hier dann vielleicht sogar ein ganz buntes, das zur Kunst steht. Wir hoffen auf eine Weiterführung des „Regenbogen-Präludium“ und darauf, dass hierbei ganz viel gelernt wird über Kunst, Kunstverständnis und dass man manche Dinge tun muss, obwohl man weiß, sie werden weggewaschen. >>
Regenbogen-Präludium: Die Stadt zerstört ihr Image mit Hochdruck-reiniger MAGAZIN 02.11.2020 ZEPPELINTRIBüNE . Das “Regenbogen-Präludium” bestimmt weiterhin die Online-Debatten in und um Nürnberg. Jetzt meldet sich mit einem ausführlichen Brief Bastian Brauwer zu Wort – nicht nur als Vorsitzender des CSD Nürnberg, sondern auch Steinmetz, der der Säuberungsaktion der Stadt seine fachliche Expertise entgegenhält. Hier sein offener Brief. >>
7 Tipps für ein Wochenende mit Kleber, Klang und Kaufdrang. MAGAZIN 23.10.-25.10.2020 NÜ/FÜ/ER. Pünktlich wie die Uhr sich dreht, kommen die curt Wochenendsempfehlungen. Die Redaktion präsentiert euch nach akribischer Feinrecherche die Highlights vom 23.10. bis 25.10. mit Musik zum Hören und Sammeln, gleich zwei Festivals und was mit Kleber und Mario. >>
Ausstellung, Festival, öffentlicher Raum: Der erste CSD Erlangen ist anders Kultur 22.10.-24.10.2020 ERLANGEN. Eigentlich, eigentlich hätte es ein großer, bunter, wunderbarer Umzug werden sollen. Nun stand das Team des ersten Erlanger Christopher Street Days vor derselben Herausforderungen wie alle, die in diesem jahr veranstalten wollen. Und fand, in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Stadt Erlangen, nicht nur eine, sondern gleich drei coronakonforme Lösungen. >>
CSD Nürnberg: Der Kampf für Gleichstellung geht weiter MAGAZIN 24.08.2020 NüRNBERG . Dass es in diesem jahr keinen “normalen” Christopher Street Day mit Parade und Pomp geben würde, war relativ früh klar. Aber auch: Dass der CSD auf irgendeine Art definitiv stattfinden würde. Der Nürnberger CSD e.V. hat ein umfangreiches Programm an verschiedenste Orte und auf die Straße gebracht. Gut einen Monat später wollen wir nochmal zurückschauen und haben nachgefragt – was hat gut funktioniert, was nicht so und wie progressiv und offen sind sie eigentlich, die Nürnberger*innen? >>
Pride trotz Pandemie: Der CSD 2020 in Nürnberg Kultur 16.07.-02.08.2020 NüRNBERG. 20.000 Menschen, die zwei Tage lang feiern, durch die Stadt ziehen, demonstrieren – das erfüllt den Tatbestand der Großveranstaltung. Den Christopher Street Day, wie man ihn kennt, wird es in diesem Jahr nicht geben. Eine Absage kam für das Nürnberger Team dennoch nicht in Frage. >>