Poerty Slam #10: Bücher & Verlage Kultur 01.02.2020Von Kathi Mock Lektora, Satyr, Periplaneta. Das klingt erhaben und mystisch. Und das steckt auch hinter den Namen dieser kleinen Independent-Buchverlage, die sich größtenteils dem Poetry Slam verschrieben haben. Denn obwohl der Reiz von Poetry Slam zweifelsohne im Moment und LiveVortrag liegt, haben es viele Worte und Gedanken verdient, auch auf Papier festgehalten zu werden, wo man sie in Ruhe nachlesen oder einfach nur besitzen kann. >>
Poetry Slam #5: Der Sprung ins kalte Wasser Kultur 01.07.2019Von Kathi Mock WESTBAD, ERLANGEN. Fünf Meter. Das mag für den einen hoch sein, für die andere überhaupt nicht. Auf jeden Fall ist es eine der außergewöhnlichsten Slam-Bühnen im deutschsprachigen Raum: ein Sprungturm im Freibad. Bei "Splishy Splashy"-Poetry Slam erklimmen die Slammer*innen der 5-Meter-Turm, um von dort hinunterzuslammen, was das Zeug hält. Und wer ausscheidet, muss natürlich runterspringen. >>
Lesen für Bier NEWSTICKER 17.10.2018 Gerstensaft meets Lyrik. Das Konzept ist so einfach wie genial: Lucas Fassnacht und seine Gäste lesen vor, was auch immer ihnen von ihren Zuhörern in die Hand gedrückt wird. Egal, ob Zeitungsartikel, Tagebücher oder schlechte Aufsätze aus der fünften Klasse, alles ist erlaubt! Per Applaus-o-Meter wird nach dem Vortrag entschieden, was besser war: Der Text oder die Performance? >>
Liest für Bier: Dr. Florian Janik NEWSTICKER 14.02.2018 In einem Lesen für Bier-Promispecial steigt am Donnerstag, 15. Februar, Erlangens Oberbürgermeister Dr. Florian Janik in den Ring mit Gastgeber Lucas Fassnacht. Seine Arbeit erfordert das Lesen anspruchsvollster Texte, aber ob das für diese Herausforderung ausreicht? Die Regeln sind wie immer: >>