BAUSTEINE IM MOSAIK DES ERINNERNS Ausstellung 25.07.2022Von Marian Wild STADTMUSEUM ERLANGEN. Die Ausstellung „Aber ich lebe“ im Stadtmuseum Erlangen widmet sich der Entstehung einer einzigartigen Graphic Novel. >>
Ohren auf für die Kunst Marian Wild 02.06.2022 Die Musik Installationen Nürnberg präsentieren vom 7. bis 10. Juli ihre Sound-Interventionen. >>
RELAX! CHEER UP! TOOOR! Marian Wild 14.05.-21.09.2022 Winfried Baumanns „Emotionsregulator“ ist der einzig vernünftige Ausweg aus jeder Krise. Wir vom curt waren bei der Eröffnungsveranstaltung am Freitag vor Ort. >>
Im Tempel der Millionen Dinge Interview 01.04.2022Von Marian Wild Der seit 2019 amtierende Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums (GNM) Prof. Dr. Daniel Hess war im Jahr 2012 verantwortlich für die Ausstellung „Der frühe Dürer“, die einen Besucherrekord für das Museum verzeichnete; an den letzten Tagen der Ausstellung campten Interessierte sogar vor dem Haupteingang, um noch hineinzukommen. Ich durfte mich mit Daniel Hess zum ausführlichen Gespräch über die Rolle der Kultur in unsicheren Zeiten, Mozarts Surferqualitäten und die Aufgaben eines guten Bergführers treffen, hier ist das Interview in voller Länge: >>
Im Erstkontakt mit dem grünen Weib Film 27.03.2022Von Marian Wild Käme ein Alien auf die Erde, wie würde es auf uns reagieren? Wäre es schweigsam, gelenkig, sinnlich, ausdrucksstark, grün? Sähe es womöglich aus wie eine tanzende Frau? >>
Labor der Gegenwart 1: Neon im Museum Kunst, Ausstellung 18.02.-08.05.2022Von Marian Wild NEUES MUSEUM. curt und die Kunst – das gehört längst zusammen. Redaktionell auf jeden Fall, emotional sowieso. Nun haben wir eine neue Strecke im Magazin und Online, die unsere sowieso schon immer feine Partnerschaft mit Nürnbergs erster Adresse für zeitgenössische Kunst ganz offiziell macht. Was wird sich da der Matthias Egersdörfer freuen, dass wir seinem Rat, die „Discodeppenpostille“ zum Feuilleton der Region zu machen, auch noch nach so vielen Jahren beherzen und weiter ausbauen! >>
Orangen, Obelix, Knochen und das Ende der Welt Musik, Kunst, Ausstellung 26.12.-16.01.2022Von Marian Wild In der Galerie Bernsteinzimmer findet noch bis zum 16. Januar 2022 eine Ausstellung mit den postapokalyptischen Bildern des Musikers Adam Green statt. Unser Kunstreporter Marian war bei der Livesession dabei und hat die Ausstellung im Angesicht von Omikron nochmal angeguckt. >>
GLOBAL! ART! FESTIVAL! Kunst, Ausstellung, Architektur, Kultur, Bildung 19.11.-30.01.2022, GERMANISCHES NATIONALMUSEUMVon Marian Wild
Kunst im Sommer v2.0 Kunst, Ausstellung 23.06.2021Von Marian Wild NüRNBERG, FüRTH, ERLANGEN. Marian sichtet und kommentiert die Kunstangebote im Juni und Juli Liebe curt-Leser*innen, der Kultursommer ist mit Karacho im Anmarsch, aber womöglich nicht stabil planbar, so ist die Situation in Kürze: Es gibt aber immerhin inzwischen klare Grenzwerte, die für Öffnungen und Schließungen von Museen, Galerien und anderen Veranstaltungen sorgen werden. Der neue Kunstkalender ist darum diesmal wiederum kein klassischer Ausstellungsführer, sondern wie letztes Mal eine Auswahl von „stabilen“ Kunstangeboten, wie Schaufensterpräsentationen, digitalen Führungen und virtuellen Rundgängen, deren Macher*innen der Pandemie nach wie vor heroisch trotzen. >>
Lukas Ulrich | Berühmte letzte Worte Kunst, Interview 14.05.2021Von Marian Wild Locked in | 061 | (…) ES LEUCHTET DIR EIN, ERHELLT ES ENTHÄLT WAS NICHTS VERSPRICHT: OFFENE RÄUME IM GEGENLICHT. (Barbara Köhler, [RETINA]) >>
Anika Maaß | 60 Shades of Blue Interview 07.05.2021Von Marian Wild Locked in | 060 – Jugendliche, die am Abend auf einem Geländer sitzen, was führen die im Schilde? Ein Gebetsteppich, in Konflikt mit der Geometrie des Zimmers nach Mekka ausgerichtet, was geht da vor? Ein Gesicht mit blauem Auge, ist hier Gewalt passiert? Automatismus. >>
Jörg Hechel | Wenn Wörter eine Sprache wären Interview 30.04.2021Von Marian Wild Locked in | 059 | Wante quante wante, Da sitzt ja meine Tante, Seit Ephraim die Sparbüchse verschluckete, Irrt sie - eija, eija - Umher und zahlt keine Steuern. Wirth unter Schweiß massiert seinen Steiß Mit Fleiß! Safte vita rati rota sqa momofante, Was weinst du, greise Tante, Oelisante ist tot! Oelisante ist tot? Himmelherrgottkruzitürkensakramentschockschwerenot! Die war mir noch funfzehn funfzig schuldig. (Wieland Herzfelde – Trauerdiriflog) >>
Veronika Haller | Zu ABBA in den Schnauzer gerotzt Kunst, Interview 23.04.2021Von Marian Wild Locked in | 058 – Hilarious, das ist ein großartiges, englisches Wort. Übersetzt würde man es einfach mit „komisch“, aber das wird der Lautmalerei von „hilarious“ nicht gerecht finde ich. Ruft es mal laut aus: „HIILÄÄÄRIÄÄÄS“, da schwingt so viel Freude, Absurdität, Spontanität mit. So ist das ABBA-Video von Veronika Haller, einfach hilarious. >>
Jonas Rausch | Pharao und Hieroglyphe Kunst, Interview 16.04.2021Von Marian Wild Locked in | 057 – Der monströse Pinguin oben links hält zum Mittagessen eine Robbe im Schnabel. Keinen Fisch. Eine komplette Robbe. Größenverhältnisse sind ja in Collagen immer so eine Sache, vielleicht ist der Pinguin auch nur einfach näher bei uns. >>
Marie Poulain | Rötliche Silhouetten am Strand Kunst, Interview 09.04.2021Von Marian Wild Locked in | 056 – Paul Klee, der Maler des „Blauen Reiter“ und spätere Bauhauslehrer, fasste sein Schaffen mal mit den Worten "Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen" zusammen, und das könnte ein guter Startpunkt für die Betrachtung der Bilder von Marie Poulain sein. >>
Kunst im Frühjahr Kunst 06.04.2021Von Marian Wild Marian sichtet und kommentiert die Kunstangebote im Frühjahr 2021 (v4.0) >>
Christoph Klein | Dilettantische Historismen Kunst, Interview, Architektur 02.04.2021Von Marian Wild Locked in | 055 – Christoph, das bemerkt man schnell, wenn man mit ihm redet, hat seinen Frieden mit der Welt gefunden, und deshalb wohl auch mit der Kunst. Wenige Leute können so herzlich über Kunst lachen wie er, und das ist kein abfälliges Lachen, sondern eine diebische Freude an klugen Werken, die hier und da wieder ein bisschen Streusalz von der eisglatten Straße des Kunstbegriffs abkratzen. >>
Sejin Kim | Die Einsamkeit beobachten Kunst, Interview 26.03.2021Von Marian Wild Locked in | 054 – Eine hautfarbene Menschensilhouette, auf einem dunklen Schwimmreifen auf einer abstrakten Wasserfläche schwimmend, ohne Gesicht, mit türkisfarbenem, fast transparenten Badeanzug, so entschlüsselt sich mir das blauwabernde Gemälde. >>