Vittorio Brodmanns Bilder und die Sprache über Kunst Kunst, Ausstellung 14.11.-09.02.2020Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Der 1987 geborene Schweizer Künstler Vittorio Brodmann präsentiert im Kunstverein Nürnberg unter dem poetischen Titel «Zweig im Regen» 13 Malereien in einer sehr klassischen Hängung. Wo andere lieber auf Titel verzichten, setzt Brodmann sie konsequent ein, immer in Englisch. >>
Out Of Order – Werke aus der Sammlung Haubrok, Teil 1 Kunst, Ausstellung 25.10.-01.03.2020Von Natalie de Ligt NEUES MUSEUM. Werke aus der Sammlung Haubrok, Teil 1 – Der erste Eindruck der Präsentation «Werke aus der Sammlung Haubrok, Teil 1» ist der eines Schaulagers von Vintagemöbeln. Begibt man sich in den wie durch ein unsichtbares Band abgezirkelten Bereich in der Mitte des großen Saals, in dem sich die Artefakte tummeln, sieht man zunächst den einzelnen Baum vor lauter Wald nicht. >>
Das Labyrinth - Ein Ausstellung zum NSU-Komplex Kunst, Ausstellung 26.09.-17.11.2019Von Natalie de Ligt KUNSTHAUS. Die Ausstellung verlangt den Besuchern einiges ab. Sie befasst sich mit unaufgeklärten Morden, mit unfassbarem, schier nicht enden wollendem Leid, mit Verachtung gegenüber dem Leben, die fassungslos macht, und mit einer bundesdeutschen Rechtsstaatlichkeit, die an entscheidenden Stellen versagt und die allem, was von ihr erwartet werden darf und muss, Hohn spricht. >>
Weiss auf Weiss - Jonas Trögers Ausflug in die monochrome Malerei Kunst, Ausstellung 14.09.-12.10.2019Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN KOHLENHOF. Jonas Tröger (*1991 in Erlangen) studierte an der Kunstakademie Nürnberg. In der Vergangenheit viel der umtriebige Künstler schon häufig mit seinen Präsentationen auf. Viele der Arbeiten und Installationen weisen einen experimentellen Charakter auf oder befassen sich mit Zusammenhängen und strukturellen Bedingungen von Natur, Technik oder Kultur. >>
Malerei als Laster und Reflektion Kunst, Ausstellung 12.07.-06.10.2019Von Natalie de Ligt NEUES MUSEUM. David Reed: «Vice and Reflection #2» / Ganz gleich, wie man zu moderner und zeitgenössischer Kunst stehen mag, ganz gleich, ob man das gemalte Bild in der heutigen Kunst für kaum mehr relevant erachtet, oder ob man an dessen Traditionen streng festhalten möchte, kaum einer wird sich der Faszination, die von den Bildern des amerikanischen Malers David Reed ausgeht, entziehen können. Und das, obwohl oder vielleicht gerade weil sie abstrakt sind. >>
Über ein Solitär - Der Künstler Dashdemed Sampil zeigt neue Bilder Kunst, Ausstellung 29.06.-03.08.2019Von Natalie de Ligt OECHSNER GALERIE. Der 1971 im Nordwesten der Mongolei geborene Künstler Dashdemed Sampil kam zum Studium nach Deutschland, genauer gesagt, an die Nürnberger Kunstakademie. Hier besuchte er die Malereiklasse von Professor Peter Angermann, die er 2008 als Meisterschüler abschloss. >>
Orte zum Verlassenwerden: Fotografien von Laurenz Berges Kunst, Ausstellung Von Natalie de Ligt KUNSTHAUS. Dem damals noch unbekannten Fotografen Laurenz Berges (*1966), dem das Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Bernd und Hilla Becher noch bevor stand, ist mit seiner 1989/1990 entstandenen Serie «Cloppenburg» etwas Erstaunliches gelungen. >>
Orte zum Verlassenwerden Kunst 27.04.-23.06.2019Von Natalie de Ligt KUNSTHAUS. Dem damals noch unbekannten Fotografen Laurenz Berges (*1966), dem das Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Bernd und Hilla Becher noch bevor stand, ist mit seiner 1989/1990 entstandenen Serie «Cloppenburg» etwas Erstaunliches gelungen. >>
Nico: Sogar der Himmel betet sie an Kunst, Ausstellung 07.04.-06.07.2019Von Natalie de Ligt ATELIER- UND GALERIEHAUS DEFET. Eine Ausstellung über Nico im Institut für moderne Kunst besprochen von Natalie De Ligt. >>
Die Kunstvilla Und das Neue Museum feiern das Bauhaus Kunst 13.03.-23.06.2019, KUNSTVILLA / NEUES MUSEUMVon Natalie de Ligt
I‘m afraid I must ask you to leave Kunst, Ausstellung 01.12.-24.02.2019, KUNSTPALAIS ERLANGENVon Natalie de Ligt
Zeichen und Wunder III Kunst, Ausstellung 05.12.-27.11.2018Von Natalie de Ligt KUNSTHAUS. Mit «Zeichen und Wunder III» präsentiert der Künstler Andreas Oehlert nach 2012 und 2015 nun zum letzten Mal die von ihm konzipierte und kuratierte und vom Kunsthaus Nürnberg veranstaltete Schau mit zeichnerischen Positionen. >>
Herbert Achternbusch - Das Gespenst Kunst, Ausstellung 13.10.-02.12.2018Von Natalie de Ligt KUNSTBUNKER. Es gibt kaum jemanden, dem der Name Herbert Achternbusch kein Begriff ist. Und doch ist der 1938 in München geborene Filmemacher, Schriftsteller und Maler aus der öffentlichen Wahrnehmung fast verschwunden, und mit ihm die Rezeption seines umfangreichen Oeuvres. >>
Then I would like to make a happy end for once Kunst, Ausstellung 31.08.-09.09.2018Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Natalie de Ligt mit einer Besprechung der Ausstellung »Then I would like to make a happy end for once« der Fotografin Verena Kathrein und der Künstlerin und Autorin Ariane Müller, die aktuell beim “Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft” zu sehen ist. >>
Gipsy King Kong Kunst, Ausstellung 30.06.-09.09.2018Von Natalie de Ligt KUNSTPALAIS ERLANGEN. Zu einem Interview im letzten Jahr kam die Künstlerin Raphaela Vogel geritten. Die Fotos von ihr auf einem stattlichen Rappen – ohne Steigbügel und in transparenten Plastikpumps – scheinen das soweit zu belegen. Das Gespräch fand offensichtlich in einer Reithalle statt. Und auch die Antworten der gebürtigen Nürnbergerin, die an der hiesigen Akademie und an der Frankfurter Städelschule studierte und mittlerweile in Berlin lebt, fallen aus dem Rahmen des Üblichen. >>
Cherchez la femme. Perücke, Burka, Ordenstracht Kunst, Ausstellung 14.05.-14.10.2018Von Natalie de Ligt JüDISCHES MUSEUM FüRTH. Gleich die erste Wechselausstellung im Fürther Erweiterungsbau des Jüdischen Museums Franken in Fürth wartet mit einer Thematik auf, die durchaus Zündstoff für eine ohnehin schon größtenteils kontrovers und emotional aufgeladene Diskussion birgt. Stichwort «Kopftuchstreit». >>
Michael Schrattenthaler: Von Zeit zu Zeit Kunst, Ausstellung 05.05.-16.06.2018, OECHSNER GALERIEVon Natalie de Ligt
Angela beim Bade und andere Devotionalien Kunst, Ausstellung 22.04.-20.05.2018Von Natalie de Ligt GALERIE BERNSTEINZIMMER. Manche Titel von Martin Fürbringers Bildern müssen bereits als Teil seiner Kunst und als Ausdruck seines Verhältnis‘ zur Welt verstanden werden: La Mystification du Reichstag, Weißhausgnom, Leid ist ein Geschenk Jesu oder The Böcklin Faktor. >>
Die Stelle des Schnitts Kunst, Ausstellung 20.04.-24.06.2018Von Natalie de Ligt KUNSTVEREIN NüRNBERG. Natalie de Ligt hat mit Milan Ther, den neuen Leiter des Kunstverein Nürnberg, über seine erste Ausstellung und seinem Verständnis von Kunst gesprochen. >>
Driftende Bauten – (Un)Mögliche Architektur Kunst, Ausstellung 10.02.-25.03.2018, KUNSTGALERIE FüRTHVon Natalie de Ligt