Indie ist nicht nur eine Musik-Richtung: In München gibt es viele kleine, feine und unabhängige Verlage, die man unbedingt kennen sollte.
Tag Archives: Bücher
Ab 12. November Münchner Bücherschau 2020
Die 61. Münchner Bücherschau vom 12. bis 29. November
Bis 1. Dezember 10. Literaturfest München & Münchner Bücherschau
10. Jubiläum! Rund 120 internationale Autorinnen und Autoren halten 85 Lesungen und Diskussionen ab, die durch Buch-und Fotoausstellungen, Schreib-und Kreativ-Werkstätten für Kinder und Jugendliche sowie ein großes Schulklassenprogramm abgerundet werden.
31. März
Bela B @ Volkstheater
Der stehende Teufelsdrummer gibt mit „Scharnow“ sein Roman-Debüt. Die Lesung ist bereits ausverkauft.
curt liest: Mein Verein für alle Zeit. Die Wiedergeburt des TSV 1860 München
Offizielle Buchpräsentation am 23. November im RiffRaff.
curt liest:
Per Mertesacker – Weltmeister ohne Talent
curt hat die 270 Seiten starke, gerade eben erschienen Autobiografie des lange Innenverteidigers gelesen.
curt liest: Zuhause im Café – Eine koffeinhaltige Reise durch München
Wenn der Herbst Einzug in München hält, beginnt das Herz vieler Cafés wieder richtig zu schlagen: Kaffee- und Kuchensüchtige...
curt liest: Karl Bartos – Der Klang der Maschine
Karlheinz wurde zu Karl Bartos, weil so die Neonröhrenbuchstaben, die während seiner ersten Auftritte mit der Band Kraftwerk seinen...
Artbookers – Verlag für digitale Fotobücher & Galerie für Fine Art Prints
Was tun, wenn es unzählige hervorragende Fotografen und Bildbestände gibt, für die sich aber kein Verleger mehr findet, weil...
Zum Weltkatzentag >> Wie sag ich’s meiner Katze?
Zum Weltkatzentag am 8. August lässt sich der Langenscheidt Verlag München nicht lumpen und veröffentlicht die Luxusedition des Ratgebers...
curt liest: „Giftgrün“
von Bettina Plecher
„Erst wenn der letzte deutsche Lehrer und der letzte deutsche Journalist einen Regionalkrimi geschrieben haben werden, werdet ihr merken,...
curt liest:
„Zweiter Sieger“
von Paul Tommek
Eine harte Nuss: Paul Tommek, seines Zeichens Nürnberger und Prokurist eines mittelständischen Medienunternehmens, ist zum Autor avanciert und will...
curt liest: Dreckige Spaghetti
Appetitlich hört sich der Titel nicht gerade an. Ein bisschen nach Gammelfleisch à la Italia. Andererseits, was italienische Regisseure...
curt liest: Design und Punk
Kaum war das Buch aufgeschlagen, war ich auch schon angefixt: Die Autoren Russ Bestley und Alex Ogg nehmen einen...
Fast genial: Benedict Wells
Sein Debütroman „Becks letzter Sommer“ erschien 2008 und wurde mit dem bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. „Spinner“ folgte ein Jahr später....
Münchner Rock-G’schichten
Mitten hinein in den Mief aus Gummibaum und Nierentisch, Rex Gildo und Sinalco Cola donnerte in den fünfziger Jahren...