Der Auftakt unserer neuen Rubrik "Die Freie Szene stellt sich vor …" – dieses Mal im Gespräch mit Jasmine Ellis von Jasmine Ellis Projects.
Das geht bei: Theater
22. Oktober Premiere: Herkunft @ Münchner Volkstheater
Nach der literarischen Vorlage des Selbstporträts von Saša Stanišić.
Im Gespräch: Die „Resi-Freunde“
curt-Redaktuerin Claudia Pichler traf sich mit Marissa Biebl und Lena Kettner vom Förderverein „Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels“ zum Interview....
25. Oktober
Premiere: Die Dämonen @ Münchner Volkstheater
Böse Geister, die von Lebenden Besitz ergreifen
Bis 15. Juni
Wilma @ Mathilde Westend
In einem schnellen, witzigen Theaterabend redet Wilma sich einmal alles von der Seele.
Bis 16. April: Die Attentäterin @ Münchner Kammerspiele
Die Gedanken einer Attentäterin
Ab 7. März Eisenstein @ Metropoltheater
Eisenstein, April 1945. Eine aus der Not geborene Lüge wuchert zu einem alles überziehenden Gespinst, das über drei Generationen...
Auf See – Unsinn hart am Wind @ Lustspielhaus
Segelt man zu hart am Wind, fangen schnell die Segel an zu killen und es besteht die Gefahr des...
Der satirische Jahresrückblick 2018 – Ecco Meineke
Aktueller geht nicht: der Jahresrückblick über 3 Wochen 2018
BETRUNKENE @ Metropoltheater
Nacht in einer europäischen Großstadt, am Ende einer Hochzeitsfeier, einer Filmfestpremiere, eines Junggesellenabschieds, eines Abendessens unter Freunden. 14 Menschen...
Theater: Neues aus dem Mathilde Westend
Drei großartige Neuigkeiten gibt es zum Herbstanfang aus dem kleinen Theater Mathilde Westend zu verkünden: 1. Vita & Virginia...
Die Möwe im Münchner Volkstheater
Wer vielschichtige Dialoge und psychologisch faszinierende Figurenzeichnungen mag, wird sich in der Inszenierung des Theaterstücks Die Möwe von Christian...
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft
Der Laden für Kabarett In Sachen Kabarett führt in München kein Weg an Schwabing vorbei. Mit Lustspielhaus, Vereinsheim und...
Ionescos „Die Nashörner“ im Heppel & Ettlich
Manchmal hält einen der fiese innere Schweinehund ja auf dem Sofa fest oder führt einen wie viel zu oft...
Unter dem Milchwald @ Metropoltheater
Oh, isn’t life a terrible thing, thank god. Unter dem Milchwald liegt das walisische Dorf Llareggub im Schlaf. Es...
„Das Schloss“ im Volkstheater
Wenn man Kafka inszeniert, hat man zwei Möglichkeiten: Entweder man versucht, sich in das Gehirn dieses skurrilen Autors hineinzuversetzen,...
Der gute Tod @ Metropoltheater
Der niederländische Dramaturg, Schauspieler und Regisseur Wannie de Wijn hat mit “Der gute Tod” 2008 ein Stück zum Thema...
Don’t forget to die – Im Gespräch mit Karen Breece
Wenn etwas im Leben gewiss ist, dann der Tod. Aber wann wird er kommen? Was kommt danach? Und wie...
Vita & Virginia – ein Theaterstück von Eileen Atkins
Ein Abend, der in eine vergangene Zeit entführt und dabei durch seine Aktualität verblüfft Kaum ist das Klirren der...
Im Gespräch mit Regisseur und Dramatiker Alberto Villarreal
curt traf sich in der Theaterkantine mit Alberto Villarreal, Autor und Regisseur des Theaterstücks „Cactácea“ („Kaktee“).