12 Spaziergänge für Neu-Münchner und Alteingesessene.
Das geht bei: Bücher
curt war da: Münchner Buchmacher
Die größte Auswahl an München-Büchern, die es weltweit gibt.
Gelesen: Jon Savage – Sengendes Licht, die Sonne und alles andere. Die Geschichte von Joy Division
Die aufwühlende Geschichte der britischen Ausnahmeband auf knapp 400 Seiten.
Gelesen: Debbie Harry – Face it
Die Blondie-Frontfrau präsentiert einen beeindruckenden Memoirenband.
curt liest: Thees Uhlmann – Die Toten Hosen
„Das Leben ist wie Feuer, es brennt und es wärmt“. In bester Fanzinemanier schreibt Thees Uhlmann hier über den Kreis seiner Lieben, die sein persönliches Feuer am Lodern halten.
curt war da: John Niven liest “Kill ‘Em All”
Steven Stelfox ist zurück! John Niven mit "Kill 'Em All" in der Milla.
curt liest: Kiss – a bunch of books
You Wanted The Best, You Got The Best – til the last goodbye!
Gelesen: Flo Hayler – Ramones, Eine Lebensgeschichte
Die Frage nach der besten Band der Welt ist so sinnlos wie simpel zu beantworten. Die RAMONES, wer denn...
curt liest: Mein Verein für alle Zeit. Die Wiedergeburt des TSV 1860 München
Offizielle Buchpräsentation am 23. November im RiffRaff.
curt liest: Marc-Uwe Kling – Die Känguru Apokryphen
Endlich: für alle, die vom kommunistischen Känguru nicht genug bekommen könnnen.
curt liest: Martin Popoff
Led Zeppelin: Musik und Mythos
Ein Buch, das es ganz genau nimmt.
curt liest:
Per Mertesacker – Weltmeister ohne Talent
curt hat die 270 Seiten starke, gerade eben erschienen Autobiografie des lange Innenverteidigers gelesen.
curt war da Lesung von Robert Harris – München
Am 30. Oktober ist München der neue Roman von Robert Harris erschienen. Auf seiner Lesereise macht der Erfolgsautor natürlich...
curt liest: Zuhause im Café – Eine koffeinhaltige Reise durch München
Wenn der Herbst Einzug in München hält, beginnt das Herz vieler Cafés wieder richtig zu schlagen: Kaffee- und Kuchensüchtige...
curt liest: Karl Bartos – Der Klang der Maschine
Karlheinz wurde zu Karl Bartos, weil so die Neonröhrenbuchstaben, die während seiner ersten Auftritte mit der Band Kraftwerk seinen...
Im Gespräch: Arne Feldhusen und Detlev Buck
Wirklich damit gerechnet hätte wohl keiner, dafür ist die Überraschung umso schöner: 14 Jahre nach “Herr Lehmann” startet am...
curt liest:
100 % Jugendsprache 2017
Mein Sohn hat mich kürzlich Schlampe genannt. Ich war nicht begeistert.
Artbookers – Verlag für digitale Fotobücher & Galerie für Fine Art Prints
Was tun, wenn es unzählige hervorragende Fotografen und Bildbestände gibt, für die sich aber kein Verleger mehr findet, weil...
curt liest: Schorsch Kamerun – Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens
Respekt! Laut eigenen Einschätzungen zählt Schorsch Kamerun zu den 17 besten Menschen der Welt. Aus Münchner Sicht hätte er...
curt liest:
Münchens schönste Biergärten
curt schenkt euch 3 Biergarten-Reiseführer!