Kann man ein guter Mensch sein und trotzdem noch ein wirklich gutes Leben haben? Anastasia Jedermann, eine junge, gebildete...
Author Archives: Annika Liebeknecht
18.–25. April
Radikal jung 2015
Das Theater von morgen präsentiert sich mit 11 Inszenierungen junger aufstrebender Regisseure am Münchner Volkstheater.
Im Gespräch: Kathrins Kulturklo
In Kathrins Kulturklo dürfen Gäste aus dem Musik- und Kulturleben baden gehen – erst mal brav hinter dem Duschvorhang warten, bis es heißt: Showtime!
Im Gespräch: Tomek Zapart von SubstanzFm
SubstanzFM bietet nicht nur Künstlern, DJs und Bands eine Plattform, sondern auch Leuten, die Lust auf Radiomachen haben. So wie Tomek Zapart.
Bis 16. März
„Maria Stuart“ in den Münchner Kammerspielen
Wer wie gewohnt in den Münchner Kammerspielen auf einen Abend modernen Theaters hofft, wird bei dieser Inszenierung enttäuscht –...
28. November bis 7. Januar
„Kasimir und Karoline“ im Münchner Volkstheater
„Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich – aber dann kehrt man zurück mit gebrochenen Flügeln und...
Bis zum 8. Dezember
„Woyzeck“ im Münchner Volkstheater
Der 25-jährige Regisseur Abdullah Kenan Karacas wagte sich an eines der berühmtesten Dramen-Fragmente des 19. Jahrhunderts und inszenierte am...
28. Oktober „Lass uns Freunde sein“ – die PULS Lesereihe 2014
4 Abende, 4 Städte, 12 junge Nachwuchs-Autoren und das Versprechen, ganz individuelle Interpretationen von „Lass uns Freunde sein“ zu...
17. Juli: „Die Leiden des jungen Werther“ im Volkstheater
„Ich habe eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher angeht.“ Natürlich eine verhängnisvolle, die Werther in den Tod treibt.