NEWSTICKER

Kauf-eins-mehr-Aktion

FREITAG, 10. JUNI 2016

#Spenden

Am Samstag, den 11. Juni findet im Marktkauf (Wilhelmshavener Straße, Nbg.) die diesjährige Kauf-eins-mehr Aktion von der Jugendorganisation Rotaract statt. Gespendete Lebensmittel kommen dem Kindergarten St. Anton und dem Aktivspielplatz Gostenhof zu Gute.

Die Kauf-eins-mehr-Aktion ist denkbar einfach: Kunden des Marktkaufs bekommen vor dem Einkauf eine Einkaufsliste ausgehändigt, eine Wunschliste des Kindergartens St. Anton und des Aktivspielplatzes Gostenhof, auf der Lebensmittel gelistet sind, die dringend benötigt werden. Jeder Einkäufer wird gebeten, ein oder zwei Artikel von der Liste einzukaufen und sie nach ihrem Einkauf als Spende abzugeben.

Mit diesen Lebensmitteln bekommen die Kinder der beiden Einrichtungen ein gesundes Frühstück und vor allem ein warmes Mittagessen auf den Tisch. Für jeden Einzelnen sind das nur wenige Euro oder sogar Centbeträge. Am Ende des Tages übergibt der Rotaract Club Nürnberg – Partner von Rotary – im Marktkauf die gespendeten Lebensmittel an die Einrichtungen.

Beginn ist um 8:00 Uhr, Ende gegen 16 Uhr.
www.rotaract.de
 




Twitter Facebook Google

#Spenden

Vielleicht auch interessant...

FüRTH. Der Frankenkonvoi ist uns nicht erst seit unserer Spendensammlung für die Ukrainehilfe der Fürther ans Herz gewachsen. Die NGO hat ständig diverse Krisengebiete und die Menschen dort im Blick und liefert verlässlich schnelle, unbürokratische und uneigennütze Hilfe (alle Infos in unserem ausführlichen Interview mit Peter Kunz). An diesem Wochenende könnt ihr die Köpfe hinterm Konvoi kennenlernen – und dabei gute, faire Sachen shoppen.  >>
THEATER SALZ+PFEFFER. In der vergangenen Woche traf ein russischer Luftangriff auf die ukrainische Stadt Mariupol das Theater im Zentrum der Stadt. In dem Gebäude, das für die russischen Streitkräfte lesbar mit dem Wort “Kinder” beschriftet war, hatten zwischen 500 und 1000 Menschen Zuflucht gesucht. Der Anrgiff zeigt exemplarisch und auf besondere Weise die Barbarei die dieser Krieg darstellt, wenn die Angriffe selbst vor den zivilsten Orten, in denen zudem Menschen Schutz suchen, nicht Halt macht. Natürlich sorgt die Nachricht für besondere Resonanz, auch in Deutschland, insbesondere bei den Kulturschaffenden.  >>
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230801_Staatstheater
20230528_Herzo_Festival
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230703_lighttone
20230911_Consumenta
20230801_Kaweco
20230509_MUZ Kongresshalle
20220201_berg-it
20230801_Retterspitz
2023081_Kunstpalais
20230821_Stadt_Stein
20230801_Berg-IT
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230801_MfK_New_Realities