CURT MAGAZIN #235 E-BOOK 01.06.-30.06.2018 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #238 E-BOOK 01.10.-31.10.2019 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #239 E-BOOK 01.11.-30.11.2019 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #240 E-BOOK 01.12.-31.01.2020 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum e-Book?) >>
Gesellschaftliches Leben wieder möglich machen: Stadt unterstützt Hotels & Gaststätten NEWSTICKER 06.05.2020 Stück für Stück kommt das normale Leben zurück. Normales Leben mit Abstand, versteht sich. Ab 18. Mai öffnet die Außengastronomie, ab 25. Mai Speiselokale bis 22 Uhr und ab 30. Mai kann man auch als Privatreisender wieder in bayrische Hotels einchecken. Nürnbergs OB kündigt zudem weitere kommunale Maßnahmen an. >>
100.000 Euro: Stadtrat beschließt Rettungsschirm für Kultur NEWSTICKER 04.05.2020 Noch bevor der neue Bürgermeister Marcus König sein Amt angetreten hat, hat der sog. Ferienausschuss des Nürnberger Stadtrats eine Entscheidung über weitere Hilfen für Künstlerinnen und Künstler der Stadt beschlossen. 100.000 Euro aus dem Gesamthaushalt der Stadt sollen für einen Rettungsschirm zur Verfügung gestellt werden. >>
"Ein schwer erträglicher Zustand." Der Musikverein im Corona-Talk Kultur 27.04.2020 KANTINE. Da lebt man eh schon im Exil, dann brennt die Bude auf einmal, muss monatelang geschlossen bleiben und instand gesetzt werden, man ist auf Soli-Aktionen mit angewiesen und kann spät aber doch wieder eröffnen. Und dann kommt Corona ums Eck und macht den Laden wieder dicht. So geschehen dem Musikverein in der Kantine. Nach dem offenen Brief der Kulturschaffenden vergangene Woche wollte wir vom mitunterzeichnenden Verein wissen, welche Maßnahmen er sich jetzt wünscht. Und überhaupt, wie es so läuft. >>
Quartier U1: Erstes Amt für Ideen MAGAZIN 17.04.2020 Wie viele gute Ideen versanden wohl und kommen nie auch nur in die Nähe einer Umsetzung, weil der, der die Idee hat, nicht weiß, wohin damit? Das Urban Lab will mehr Potential zum Wohle aller abschöpfen und eröffnet im Quartier U1 ein Amt für Ideen. >>
U1-Wahlplakat-Nachnutzung: Corona-Hilfe im öffentlichen Raum MAGAZIN 06.04.2020 Sehr veraltet sind die Wahlplakate, wenn alle Wahlen gewählt sind. Aber: Das findige Urban Lab hat eine Wahlplakat-Nachnutzung im Sinne der Corona-Hilfe auf die Beine gestellt. >>